Instructions
14
2
Schaltung 117:
g
Aus-Sc
h
a
l
te
r
mit
S
enso
r
A
ufbauhinweise
P
l
atzieren Sie
d
ie
b
ei
d
en Transistoren,
d
ie LED-Dio
d
e un
d
d
ie ze
h
n Wi
d
erstän
d
e wie in
Abb
. 2.117 geze
i
gt.
Zum Schluss stecken Sie die 11 Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards und schließen
Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an.
Benötigte Bauteil
e
1
x FET-Transistor J111,
2 x Transitor 2N3904
,
1
x LED rot
,
1
x Widerstand 1 MOhm
,
2 x Widerstand 220 kOhm
,
1
x Widerstand 100 kOhm
,
1
x Widerstand 10 kOhm
,
1
x Widerstand 4,7 kOhm
,
1
x Widerstand 2,2 kOhm
,
3 x Widerstand 1 kOhm
,
1
x Steckboard
,
1
x Batterie 9 V mit
Anschluß-Clip
A
bb
. 2.117: Aus-Sc
h
a
l
te
r
mit
S
ensor
E
x
p
eriment
Ist alles korrekt verdrahtet
,
leuchtet die rote LED nach dem Anschlie
ß
en der Batterie. Es handelt sich bei der
v
orliegenden Schaltung um einen emp
fi
ndlichen Gleichspannungsverstärker mit hochohmigem Eingang. Als
Sensor
k
ann
d
as
bl
an
k
e En
d
e
d
er eingestec
k
ten Dra
h
t
b
rüc
k
e verwen
d
et wer
d
en. Berü
h
ren Sie
d
ie Sensor
-
fl
äche mit
f
ett
f
reien Fingern, wird die rote LED abgeschaltet. Mit einem Relais anstelle der LED könnten Sie
genauso gut mit einem Fingertipp
d
ie Be
l
euc
h
tung o
d
er
d
ie Au
d
io-An
l
age aussc
h
a
l
ten
.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
fi
nden Sie in Kap. 3, Abb. 3.117.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 14210113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 142 25.01.2016 09:13:3625.01.2016 09:13:36