Instructions

1
4
1
2.53 Sensortaster
(
Fin
g
er
)
Schaltung 116:
g
Ein-
Schalte
r mi
t
Se
n
sor
A
u
f
bauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die LED-Diode und die
f
ün
f
Widerstände wie in A
bb
. 2.116 geze
i
gt.
Z
um Schluss stecken Sie die sechs Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards und
s
chlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an.
Benöti
g
te Bauteil
e
1
x
FET
-
T
rans
i
stor
J
111,
1
x
T
rans
i
tor 2
N
3904
,
1
x
LED
rot
,
1
x Wi
d
erstan
d
1 MO
h
m
,
1
x Wi
d
erstan
d
100
k
O
h
m
,
3 x Wi
d
erstan
d
1
k
O
h
m
,
1
x Stec
kb
oar
d,
1
x Batterie 9 V mit
Anschlu
ß
-Clip
A
bb
. 2.11
6
:
E
in-
Sc
h
a
l
ter
mi
t
Se
n
so
r
E
x
p
eriment
Ist alles korrekt verdrahtet,
p
assiert nach dem Anschließen der Batterie nichts, die LED bleibt dunkel. Es
handelt sich bei der vorliegenden Schaltung um einen empfi ndlichen Gleichspannungsverstärker mit hoch
-
ohmigem Eingang. Als Sensor kann das blanke Ende der eingesteckten Drahtbrücke verwendet werden.
Berühren Sie die Sensorfl äche mit fettfreien Fingern, wird die rote LED stärker aufl euchten. Mit einem Relais
anstelle der LED könnten Sie genauso gut mit einem Fingertipp die Beleuchtung oder die Audio-Anlage
e
in
sc
h
a
l
te
n.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden Sie in Ka
p
. 3, Abb. 3.116.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 14110113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 141 25.01.2016 09:13:3525.01.2016 09:13:35