Instructions

13
9
2.51 Eisenlose Ge
g
entakt-Endstu
fe
Schaltung 114:
g
E
isenlose Ge
g
entakt-Endstu
f
e
f
ür Piezohöre
r
g
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
ie
d
ie
d
rei Transistoren,
d
ie
b
ei
d
en Dio
d
en,
d
ie vier Wi
d
erstän
d
e,
d
ie zwei Kerami
kk
on
d
ensa-
t
oren sowie
d
ie zwei E
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensatoren wie in
Abb
. 2.114 gezeigt. Anschlie
ß
end
f
olgen die 14 Draht
-
brücken. Schließlich wird der Piezohörer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards
erneut, und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Emp
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
B
enöti
g
te Bauteil
e
2
xTransistor 2N3904,
1
xTransistor 2N3906,
2
xSiliziumdiode 1N4148,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
00
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
00
k
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
22
0
k
Ω
,
2
xK
e
r
a
mikk
o
n
de
n
sato
r
1
nF, 2xElektrolytkon
-
d
ensator 10
µ
F, 1xPiezo-
hörer, 1xSteckboard,
1
xB
atte
ri
e
9
V mi
t
A
nschluss-Cli
p
A
bb
. 2.114: Eisen
l
ose Gegen-
t
akt-Endstufe für Piezohöre
r
E
x
p
er
i
men
t
W
enn
S
ie am Eingang einen mp3-Player anschlie
ß
en, hören
S
ie die Wiedergabe laut und krä
f
tig über den
Piezo
h
örer
.
Den Schaltplan
f
ür dieses Experiment
nden
i
in Kap. 3, A
bb
. 3.114
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 13910113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 139 25.01.2016 09:13:3525.01.2016 09:13:35