Instructions
1
30
2.46 Jaulbo
j
e
Schaltung 105:
g
J
au
lb
o
j
e
Jj
A
u
f
bauhinweise
Pl
atzieren
S
ie die zwei Transistoren, die
f
ün
f
Widerstände, den Keramikkondensator sowie den Elektrolyt
-
ko
n
de
n
sato
r wi
e
in A
bb
. 2.1
05
gezeigt. Dann
f
olgen die zehn Drahtbrücken. Zum Schluss stecken
S
i
e
d
i
e
als
Schalter fungierende Drahtbrücke
(
zur Unterscheidung gestrichelt gezeichnet
)
mit der Kennzeichnung
S
tar
t
n
ur auf einer Seite ein. Dann wird der Piezohörer angeschlossen.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steck
-
b
oards erneut, und schlie
ß
en Sie erst dann die Batterie an.
E
ine wesentliche Steigerung der Emp
fi
ndlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte
oder gar eine Klangdose verwenden. Mehr dazu
fi
nden Sie in Kap. 1.2.3
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
1x
T
rans
i
stor 2
N
3906,
1xWi
de
r
sta
n
d
1
0
Ω
,
2xWi
de
r
sta
n
d
1
0
k
Ω
,
1xWi
de
r
sta
n
d
47
k
Ω
,
1xWi
de
r
sta
n
d
1
00
k
Ω
,
1xK
e
r
a
mi
kko
n
de
n
sato
r
10nF, 1xE
l
e
k
tro
ly
t
k
on-
d
ensator 10
µ
F, 1xPiezo-
h
örer, 1xStec
kb
oar
d
,
1x
Batte
r
ie
9
V
m
it
Ansc
hl
uss-C
l
i
p
A
bb
. 2.1
05
: Jaulbo
je
E
x
p
er
i
men
t
Eine Jaulboje ist dazu da, ein möglichst lautes und auffälliges Warnsignal zu erzeugen. Zumindest den
z
weiten Punkt erfüllt die vorliegende Schaltung.
Sc
hli
eße
n
S
i
e
de
n
Sc
h
a
l
te
r
Sta
r
t
,
d. h.,
stec
k
e
n
S
i
e
d
i
e
da
f
ü
r
v
orgesehene Drahtbrücke ein. Der Generator heult auf.
Ö
ffnen
S
i
e
den Schalter wieder, d. h., ziehen Sie
d
azu die entsprechende Drahtbrücke an einer Seite heraus. Langsam fährt die Jaulboje ihr
e
Fre
q
uenz wieder
z
urück. Dieses S
p
iel können Sie beliebig oft wiederholen
.
D
en Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.105.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 13010113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 130 25.01.2016 09:13:3225.01.2016 09:13:32