Instructions

1
23
2.42 LED-Treibe
r
Schaltung 98:
g
K
onstantstrom
q
uelle
f
ür LEDs
q
A
u
f
bauhinweise
Pl
atzieren
ie
d
en Transistor,
d
ie Dio
d
e un
d
d
ie zwei Wi
d
erstän
d
e wie in A
bb
. 2.98 gezeigt. Schlie
ß
lich
f
olgen die drei Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst
d
ann
d
ie Batterie an
.
B
enöti
g
te Bauteil
e
1
x
T
rans
i
stor 2
N
3904,
2
xSi
l
izium
d
io
d
e
1
N4148
,
1xLED (Wert
siehe Ex
p
eriment),
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
00
Ω
,
1
xWi
de
r
sta
n
d
1
0
k
Ω
,
1
xSteckboard
,
1xBat
-
te
ri
e
9
V mi
t
An
sc
hl
uss
-
C
li
p
A
bb
. 2.
98
:
Ko
n
sta
n
tst
r
o
m
-
quelle für LED
s
E
x
p
er
i
men
t
Ist alles korrekt verdrahtet, tut sich nach dem Anschließen der Batterie nichts. Sie wissen schließlich noch
nicht, welchen Wert die LED haben soll. Sie können
j
ede beliebi
g
e LED einsetzen, e
g
al ob rot,
g
elb oder
grün. Der Strom wird immer so hoch sei, dass die betreffende LED hell leuchtet. Auch wenn die Batterie-
s
pannun
g
ab
g
esunken ist – die LED wird immer
g
leich hell leuchten
.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.98
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 12310113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 123 25.01.2016 09:13:2925.01.2016 09:13:29