Instructions
1
08
2.33 E
lk
o a
l
s Ric
h
t
l
eite
r
Schaltung 83:
g
Elektrol
y
tkondensator lässt Gleichstrom
p
assiere
n
yp
A
u
f
bauhinweise
P
l
atzieren
S
ie
d
ie Dio
d
e un
d
d
ie
d
en E
l
e
k
tro
l
yt
k
on
d
ensator wie in
Abb
. 2.83 gezeigt. Als Nächstes
f
olgen die
beiden Drahtbrücken.
Ü
berprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann
d
ie Batterie an
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1xLED rot, 1xE
l
e
k
tro
-
l
yt
k
on
d
ensator 10µF,
1xSteckboard, 1xBatte
-
r
ie 9V mit Anschluss-Cli
p
A
bb
. 2.
83
: Elektrolytkondensa
-
tor lässt Gleichstrom
p
assieren
E
x
p
er
i
men
t
Ist alles korrekt verdrahtet, leuchtet die LED dauerhaft auf. Der Elektrolytkondensator ist in diesem Fall
»falsch herum« angeschlossen. Der Minuspol der Batterie führt zum
P
l
usa
n
sc
hl
uss
des Elektrolytkondensa-
tors. Gleichstrom kann dauerhaft durch den Elektrol
y
tkondensator fl ießen. Dafür ist ein Elektrol
y
tkondensa
-
tor aber nicht aus
g
ele
g
t, und nach eini
g
er Zeit wäre er
ze
r
stö
r
t
.
Ein k
u
rz
e
r T
est
sc
h
adet
abe
r ni
c
h
t
.
F
ü
hr
e
n
S
i
e
dieses Experiment auf keinen Fall für län
g
er als 5
Se
k
u
n
den
du
r
c
h
!
Korrekt wird ein Elektrol
y
tkondensator so ein
g
esetzt, dass er Gleichstrom sperrt.
Den Schalt
p
lan für dieses Ex
p
eriment fi nden
S
i
e
in Ka
p
. 3, Abb. 3.83
.
10113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 10810113-4 Conrad Experimentierbox_NEU_04.indd 108 25.01.2016 09:13:2325.01.2016 09:13:23