Instructions
24
Technische Beschreibung
Den Kern des Spiels bildet ein ATmega168-Controller, der von 
seinem internen RC-Oszillator mit 8 MHz getaktet wird. Eine 
Matrix mit 120 LEDs ist in zehn Reihen mit je zwölf LEDs 
angeordnet. Der Mikrocontroller steuert die Reihen in einem 
Multiplex-Verfahren. Dabei werden die Anoden direkt über 
Ports angesteuert, die Kathoden über die zwei Schieberegister 
HC4094. 
Der Controller kann sich selbst in den Power-down-Modus 
versetzen. Alle LEDs werden abgeschaltet, sodass der Strom-
verbrauch auf 20 µA sinkt. Deshalb wird kein Hauptschalter 
benötigt. Der Taster S2 an PD2/INT0 und an GND kann einen 
Interrupt auslösen und das Spiel neu starten. 










