Instructions

4
g
enau
d
ie ric
h
ti
g
en Konta
k
t
l
öc
h
er
d
er Stec
k
p
l
atine
g
estec
k
t
wer
d
en. Man so
ll
te vor
h
er mit einer Na
d
e
l
kl
eine Löc
h
er in
die Schutz
f
olie au
f
der Rückseite der Platte stechen und die
Ka
b
e
l
von unten
h
in
d
urc
h
stec
k
en. Da
d
urc
h
k
önnen sie nic
h
t
me
h
r
l
eic
h
t verrutsc
h
en. Der Sc
h
a
l
ter un
d
d
ie Sic
h
erung so
ll-
ten genau in
d
ie gezeigte Position gestec
k
t wer
d
en. Das passt
dann
f
ür alle
f
olgenden Versuche. So können keine gro
ß
en
Fe
hl
er me
h
r passieren.
Außerdem gibt es sieben Leuchtdioden
(
LEDs
)
, darunter fünf
b
unte LEDs in
d
en Far
b
en Rot, Ge
lb
, Grün, B
l
au un
d
Pin
k
,
eine rote B
l
in
k
-LED,
d
ie ein
kl
areres Ge
h
äuse
h
at, in
d
em
man einen zusätz
l
ic
h
en
kl
einen C
h
i
p
er
k
ennen
k
ann, sowie
eine automatisc
h
e Far
b
wec
h
se
l
-LED im
kl
aren Ge
h
äuse.
Achtung, die LEDs dür
f
en niemals direkt an eine Batterie mit
9V angesc
hl
ossen wer
d
en! Man muss immer noc
h
einen
Wi
d
erstan
d
verwen
d
en,
d
er
d
ie e
l
e
k
trisc
h
e Stromstär
k
e
verringert. Es gibt zwöl
f
verscheidene Widerstände, die man
an
h
an
d
i
h
rer Far
b
ringe untersc
h
ei
d
en
k
ann.
Für noc
h
me
h
r A
b
wec
h
s
l
un
g
b
ei
d
en Versuc
h
en sor
g
en ein
Tastschalter und ein einstellbarer Widerstand
(
Potentiometer
)
.
Damit
k
ann man
d
en Strom einsc
h
a
l
ten o
d
er
d
ie He
ll
i
gk
eit
e
in
e
r LED v
e
r
stelle
n
.
2 D
ie
e
r
ste
LED-L
euchte
r
d
en ersten Versuc
h
b
rauc
h
t man
d
ie Stec
kpl
atine,
d
en
Batteriec
l
ip,
d
en Sc
h
a
l
ter,
d
ie Sic
h
erung, eine Leuc
h
t
d
io
d
e
15019 Leuchtdioden_NEU.indd 415019 Leuchtdioden_NEU.indd 4 20.06.2018 10:53:3620.06.2018 10:53:36