Instructions
33
Die B
l
in
k
-LE
D
Die B
l
in
k
-LED ent
h
ä
l
t einen Transistor a
l
s e
l
e
k
tronisc
h
en Sc
h
a
l
-
ter. Zusätz
l
ic
h
sin
d
weitere Transistoren un
d
an
d
ere Baue
l
e-
mente nötig,
d
ie zusammen eine
k
omp
l
exe Sc
h
a
l
tung
b
i
ld
en
und die Au
fg
abe haben, den
g
enauen Zeitablau
f
zu steuern.
Alles zusammen ist au
f
einem kleinen Stück Silizium au
f
ge-
b
aut,
d
er ne
b
en
d
em LED-Krista
ll
einge
b
aut ist.
17 B
lin
k
e
r – R
ot
und
G
r
ün
Nun so
ll
d
er B
l
in
k
er so erweitert wer
d
en
,
d
ass zwei LEDs
gl
eic
h
zeiti
g
bl
in
k
en. Die
g
rüne LED wir
d
d
azu in Rei
h
e zur
roten Blink-LED
g
eschaltet. Zusätzlich
g
ibt es eine wei
ß
e LED,
d
eren He
ll
i
gk
eit mit
d
em Poti ein
g
este
ll
t wer
d
en
k
ann.
Damit
bl
in
k
en
b
ei
d
e LEDs im
gl
eic
h
en Ta
k
t. Wenn man a
b
er
g
enau
h
insie
h
t, er
k
ennt man,
d
ass
d
ie
g
rüne LED nie
g
anz
aus
g
eht. Durch die Blink-LED
fl
ie
ß
t also auch dann noch
etwas Strom, wenn sie gera
d
e aus ist. Der Contro
ll
er in
d
er
Blink-LED läu
f
t nämlich weiter und misst die Zeit, bis die rote
LED wie
d
er eingesc
h
a
l
tet wer
d
en so
ll
.
15019 Leuchtdioden_NEU.indd 3315019 Leuchtdioden_NEU.indd 33 20.06.2018 10:53:4620.06.2018 10:53:46