Instructions

1
4
V
ereinfachtes
Schaltbild einer
R
eihenschaltun
g
Die Spannung teilt sich au
f
die Verbraucher im Stromkreis
au
f
. In diesem Fall sind es zwei LEDs und ein Widerstand.
Jede wei
ß
e LED braucht unge
f
ähr 3V. Zwei LEDs haben also
einen Spannungsab
f
all von 6V. Und weil die Batterie 9V hat,
bleibt ein Spannungsab
f
all von 3V am Widerstand. In diesem
Fall wird also die Batteriespannung zu gleichen Teilen au
f
drei
Verbraucher au
f
geteilt. Genauso verteilt sich der Energiever-
b
rauc
h
. Der Wi
d
erstan
d
erzeugt nur etwas nutz
l
ose Wärme,
aber die LEDs sorgen
f
ür das gewünschte Licht. Weil diesmal
l
e
d
ig
l
ic
h
ein Dritte
l
d
er Spannung am Wi
d
erstan
d
l
iegt, wir
d
auc
h
nur ein Dritte
l
d
er Energie „versc
h
wen
d
et“. Die Sc
h
a
l
-
tung mit zwei LEDs in Rei
h
e ist
d
a
h
er
b
esser a
l
s
d
ie mit nur
einer LED,
d
a
h
ier zwei Dritte
l
ver
l
oren ge
h
en.
6 Para
ll
e
l
gesc
h
a
l
te
t
Diesma
l
so
ll
en
d
ie LEDs para
ll
e
l
gesc
h
a
l
tet wer
d
en. Dazu
wird ein zweites Kabel eingesetzt. Au
f
den ersten Blick leuch
-
15019 Leuchtdioden_NEU.indd 1415019 Leuchtdioden_NEU.indd 14 20.06.2018 10:53:3820.06.2018 10:53:38