Instructions
8
3 Me
h
r Lic
h
t!
Di
e
LED w
a
r im
e
r
ste
n V
e
r
such
n
och
ni
cht
seh
r
hell
. Hi
e
r wir
d
nun ein an
d
erer Wi
d
erstan
d
einge
b
aut. Der erste Wi
d
erstan
d
h
atte 4,7
k
(
4.700 Ohm, Gelb, Violett, Rot
)
, dieser hat nur
0,47
k
(
470 Ohm, Gelb, Violett, Braun
)
. Er lässt daher deutlich
me
h
r Strom
h
in
d
urc
h
. Damit wir
d
d
ie LED se
h
r vie
l
h
e
ll
er.
Wi
d
erstän
d
e un
d
i
h
re Far
b
rin
ge
Die Farbringe auf den Widerständen stellen Zahlen dar. Sie
werden beginnend mit dem Ring gelesen, der näher am
Rand des Widerstands liegt. Die ersten beiden Ringe stehen
für zwei Ziffern, der dritte für an
g
efü
g
te Nullen. Zusammen
bezeichnen sie den Widerstand in Ohm. Ein vierter Rin
g
gibt die Genauigkeit an. Alle Widerstände haben einen gol-
denen Ring. Das bedeutet, dass der angegebene Wert um
5%
g
rößer oder kleiner sein kann, als durch die Farbrin
g
e
angegeben.
15019 Leuchtdioden_NEU.indd 815019 Leuchtdioden_NEU.indd 8 20.06.2018 10:53:3720.06.2018 10:53:37