User manual

7
3 Me
h
r Far
b
e: Rot un
d
Grün
Hier wir
d
zusätz
l
ic
h
eine
g
rüne LED in Rei
h
e zur roten LED
ein
g
e
b
aut. Damit
l
euc
h
ten
b
ei
d
e LEDs
g
emeinsam. Mit
d
em
Sc
h
a
l
ter
k
ann man
b
ei
d
e gemeinsam ein- un
d
aussc
h
a
l
ten.
Reihenschaltun
g
Bei der Reihenschaltung
ie
ß
t der gleiche Strom durch zwei
o
d
er me
h
r Ver
b
rauc
h
er. Es ist ein „unverzweigter Strom
k
reis“,
wei
l
es nur einen We
g
g
i
b
t. Das
b
e
d
eutet,
d
ie Stromstär
k
e ist
an
j
eder Stelle
g
leich
g
ro
ß
. Das kann man leicht ausprobieren,
in
d
em man
b
ei
d
e LEDs vertausc
h
t. Die He
ll
i
gk
eit
bl
ei
b
t
d
a
b
ei
g
enau
g
leich.
Die Batteriespannung von 9 V verteilt sich au
f
drei Verbrau-
cher. Die rote LED hat einen Spannungsab
f
all von 1,8V, die
grüne 2,4V, un
d
d
er Wi
d
erstan
d
4,8V. Wenn man a
ll
e Tei
l-
spannungen a
dd
iert, er
h
ä
l
t man
d
ie Gesamtspannung: 1,8 V +
2,4
V
+ 4,8
V
= 9,0
V
.
15020 E-Labor_NEU.indd 715020 E-Labor_NEU.indd 7 20.06.2018 10:54:4720.06.2018 10:54:47