User manual
33
grüne LED an. A
b
er
d
ie jewei
l
s an
d
ere LED
l
euc
h
tet noc
h
g
anz sc
h
wac
h
, wei
l
d
er
kl
eine Basisstrom
d
es an
d
eren Tran-
sistors durch sie hindurch
fl
ie
ß
t
.
Man
k
ann nic
h
t vor
h
ersa
g
en, we
l
c
h
e LED nac
h
d
em Einsc
h
a
l-
ten
l
euc
h
ten wir
d
. Man
k
ann a
b
er
d
en Zustan
d
umsc
h
a
l
ten
,
in
d
em man einen
d
er Basisansc
hl
üsse mit einem Dra
h
t
berührt und damit au
f
grund zu
f
ällig vorhandener Ladungen
einen kurzen elektrischen Impuls erzeugt. Das
f
unktioniert
meist nic
h
t
b
eim ersten Ma
l
. Ein sic
h
eres Umsc
h
a
l
ten wir
d
je
d
oc
h
erreic
h
t, wenn man an
d
em gera
d
e
l
eiten
d
en Transis-
tor
d
ie Basis mit
d
em Emitter ver
b
in
d
et.
Das Flip
fl
o
p
Ein Flip
fl
op ist eine Schaltung, die zwei stabile Zustände kennt.
Der vor
h
an
d
ene Zustan
d
bl
ei
b
t
b
e
l
ie
b
ig
l
ange gespeic
h
ert,
solange man ihn nicht mit Absicht ändert. Das Flip
fl
op ist
deshalb zugleich ein In
f
ormationsspeicher. In diesem Fall wird
nur eine In
f
ormation gespeichert. Man kann sie Ja oder Nein
nennen, a
b
er auc
h
Eins o
d
er Nu
ll
o
d
er wie in
d
iesem Fa
ll
Rot
oder Grün. Sehr viele Fli
pfl
o
p
s zusammen werden als S
p
eicher
in Computern verwendet und speichern entsprechend gro
ß
e
In
f
ormationsmengen.
15020 E-Labor_NEU.indd 3315020 E-Labor_NEU.indd 33 20.06.2018 10:54:5720.06.2018 10:54:57