User manual
32
Die PTC-Sic
h
erun
g
Bei allen Versuchen wird eine Sicherung verwendet, die hel
f
en
so
ll
, wenn ein Fe
hl
er passiert. So
ll
te einma
l
ein Kurzsc
hl
uss
au
f
treten, könnte ein Kabel glühend hei
ß
werden. Oder die
Batterie könnte hei
ß
werden, sich schnell entladen oder im
sc
hl
immsten Fa
ll
sogar exp
l
o
d
ieren. A
b
er
d
ie Sic
h
erung wür
d
e
d
as Sc
hl
immste ver
h
in
d
ern.
Viele Sicherungen brennen ein
f
ach durch,
w
enn man einen Kurzsc
hl
uss verursac
h
t.
Ab
er
d
iese Spezia
l
sic
h
erung ist eine se
lb
st-
r
üc
k
ste
ll
en
d
e Sic
h
erung,
d
ie man auc
h
P
TC-Sic
h
erung nennt. Wenn
b
ei einem
K
urzschluss ein zu gro
ß
er Strom
fl
ie
ß
t,
w
ird die PTC-Sicherung hei
ß
und lässt nur
noc
h
se
h
r wenig Strom
d
urc
h
, wei
l
i
h
r Wi
d
erstan
d
star
k
ansteigt.
PTC steht
f
ür „Positiver Temperatur-Koe
ffi
zient“ und besagt, dass
d
er Wi
d
erstan
d
mit
d
er Temperatur steigt. Bei einem Kurzsc
hl
uss
erreic
h
t
d
ie PTC-Sic
h
erung
b
is etwa 60 Gra
d
. Sc
h
a
l
tet man
d
ann
d
en Strom a
b
un
d
b
eseitigt
d
en Fe
hl
er,
k
ü
hl
t sie a
b
un
d
ist wie-
de
r wi
e
n
eu.
16 Transistor-Flip
fl
op: Rot oder Grün
In
d
ieser Sc
h
a
l
tung gi
b
t es zwei Transistoren,
d
ie sic
h
gegen
-
seitig ein- oder ausschalten. Zu jeder Basis
f
ührt ein gro
ß
er
Wi
d
erstan
d
mit 330
k
.
I
mmer wenn e
i
n
T
rans
i
stor e
i
nge
-
sc
h
a
l
tet ist, sc
h
a
l
tet er zug
l
eic
h
d
en Basisstrom
d
es an
d
eren
Transistors a
b
. In
d
iesem Fa
ll
ist entwe
d
er
d
ie rote o
d
er
d
ie
15020 E-Labor_NEU.indd 3215020 E-Labor_NEU.indd 32 20.06.2018 10:54:5720.06.2018 10:54:57