User manual

29
Au
ß
er Leuchtdioden
g
ibt es Gleichrichterdioden und Fotodio-
d
en aus Si
l
izium, a
l
so
d
em g
l
eic
h
en Materia
l
, aus
d
em auc
h
Transistoren ge
b
aut sin
d
. Bei einer Foto
d
io
d
e verwen
d
et man
eine besonders gro
ß
e Fläche, sodass viel Licht von au
ß
en in
die Sperrschicht eindrin
g
en kann. Dort sor
g
t das Licht da
f
ür,
dass die isolierende Wirkung der Sperrschicht teilweise au
f
-
gehoben wird, es
ie
ß
t Strom. Eine LED ist ähnlich au
f
gebaut,
h
at a
b
er nur eine se
h
r
kl
eine F
l
äc
h
e. Des
h
a
lb
ist
d
er
l
ic
h
ta
b-
hängige Strom eben
f
alls nur klein. Nach einer gro
ß
en Verstär
-
kung durch die beiden Transistoren reicht er aber
f
ür diesen
Versuch aus.
Zusatzversuc
h
Auch die rote oder die grüne LED kann als Fotodiode arbeiten.
Man kann leicht untersuchen, welche LED die beste Fotodiode ist.
15020 E-Labor_NEU.indd 2915020 E-Labor_NEU.indd 29 20.06.2018 10:54:5520.06.2018 10:54:55