Instructions

Grün abgeschaltet
Widerstände und ihre Farbringe
Die Farbringe auf den Widerstän-
den stehen für Zahlen. Sie werden
beginnend von dem Ring gelesen,
der näher am Rand des Wider
-
stands liegt. Die ersten beiden Ringe
stehen für zwei Ziffern, der dritte
für angefügte Nullen. Zusammen
bezeichnen sie den Widerstand
in Ohm. Ein vierter Ring gibt die
Genauigkeit an. Alle Widerstände
in diesem Kalender haben einen
goldenen Ring. Das bedeutet, dass
der angegebene Wert um 5 % grö
-
ßer oder kleiner sein kann, als durch
die Farbringe angegeben. Dein
erster Widerstand wird so gelesen:
Braun = 1, Schwarz = 0, Orange =
1000, zusammen 10.000 Ohm,
also 10 kΩ.
Der Widerstandsfarbcode
Farbe Ring 1
1. Ziffer
Ring 2
2. Ziffer
Ring 3
Multiplikator
Ring 4
Toleranz
Schwarz 0 1
Braun 1 1 10 1 %
Rot 2 2 100 2 %
Orange 3 3 1000
Gelb 4 4 10000
Grün 5 5 100000 0,5 %
Blau 6 6 1000000
Violett 7 7 10000000
Grau 8 8
Weiß 9 9
Gold 0,1 5 %
Silber 0,01 10 %
4
Öffne das vierte Türchen und nimm ein Kabel mit zwei Steckern
heraus. Wenn du es wie im Bild zusammen mit dem Tastschalter
einbaust, kannst du die grüne LED mit einem Druck auf den Knopf
ausschalten. Bei geschlossenem Taster hast du einen Nebenweg für
den elektrischen Strom gebaut. Er fließt dann nicht mehr durch die
grüne LED, sondern durch den Schalter. Die grüne LED geht aus,
aber die rote LED wird in diesem Moment etwas heller.
Tatsächlich schließt der Schalter
die grüne LED kurz. Diese Art von
Kurzschluss ist nur deshalb erlaubt,
weil der Widerstand in der Schaltung
den Strom genügend klein hält. Ein
direk ter Kurzschluss der Batterie
durch eine Verbindung zwischen
Plus- und Minuspol muss jedoch
unbedingt vermieden werden!