Instructions
Automatischer Farbwechsel
Öffne Türchen Nummer 23 und nimm eine
ganz besondere LED in klarem Gehäuse
heraus. Sie enthält tatsächlich drei LED-
Kristalle in den Farben Rot, Grün und Blau
(RGB) sowie einen Controller, der die ein
-
zelnen Farben umschaltet und ineinander
überblendet. Wenn du von vorn in die
RGB-LED schaust, wenn sie ausgeschaltet
ist, kannst du die Einzelteile erkennen.
Wie eine normale LED braucht die RGB-
LED einen Widerstand in Reihe. Zusätzlich
ist bei diesem Versuch der Piezo-Laut-
sprecher angeschlossen. Du hörst seltsame
Geräusche, die beim Umschalten der Farben
entstehen. Manchmal erzeugt der Controller
eine Art Wechselblinker. Dann hört man nur
ein Klicken. In anderen Phasen wird
23
Schau nicht aus kurzer Entfernung direkt
in die eingeschaltete LED! Besonders das
blaue Licht ist schädlich für deine Augen.
Achtung!
allmählich von einer Farbe zu einer anderen hinüber-
geblendet. Tatsächlich schaltet dann der Controller jede
der LEDs in sehr schneller Folge ein und aus und ändert
dabei das Verhältnis der Einschaltlängen. Auf diese Weise
entsteht ein veränderlicher Ton.










