Instructions

Tastenumschalter
Hinter Türchen Nummer 18 findest du einen
weiteren Widerstand mit 1 MΩ (1 MOhm,
Braun, Schwarz, Grün). Damit baust du ei
-
nen Tastenumschalter. Jeder Druck auf den
Taster ändert den Zustand der LED in An –
Aus – An – Aus und so weiter. Nach dem
Loslassen bleibt der letzte Zustand erhalten.
Wieder kann der Lautsprecher angeschlossen
bleiben. Du hörst bei jedem Umschalten ein
Klicken.
18
Das Flipflop
Ein Flipflop ist eine Schaltung, die zwei stabile Zustände haben kann.
Der aktuelle Zustand bleibt beliebig lange gespeichert, solange man ihn nicht
mit Absicht ändert. Das Flipflop ist deshalb zugleich ein Informationsspeicher.
In diesem Fall wird nur eine Information gespeichert. Man kann sie »ja« oder
»nein« nennen, aber auch »eins« oder »null« oder in diesem Fall »an« oder
»aus«. Sehr viele Flipflops zusammen werden als Speicher in Computern
verwendet und speichern entsprechend große Informationsmengen.
Diese Schaltung bezeichnet man auch als
Toggle-Flipflop (englisch to toggle = um
-
schalten). Wenn man zehnmal auf den Tas-
ter drückt, ist die LED in dieser Zeit genau
fünfmal an. Deshalb halbiert diese Schaltung
die Anzahl der Ein-Zustände.