Instructions
Lichtverstärker
16
Öffne Türchen Nummer 16 und nimm
ein neues Bauteil heraus. Auf den ers
-
ten Blick sieht es aus wie eine LED in
klarem Gehäuse, aber tatsächlich ist
es ein Lichtsensor, genauer gesagt ein
Foto transistor. Baue ihn zusammen mit
einem Widerstand und einer LED ein.
Beachte dabei die Einbaurichtung. Ganz
anders, als du es von einer LED kennst,
muss der lange Draht an den Minuspol
angeschlossen werden, denn das ist der
Emitter. Die rote LED leuchtet dann
heller, wenn mehr Licht auf den Foto-
transistor fällt. In völliger Dunkel heit
geht auch die rote LED aus.
Der Fototransistor hat wie ein normaler
Transistor einen Emitter (langer Draht)
und einen Kollektor (kurzer Draht).
Eine Basis gibt es auch, aber die hat
keinen Anschluss. Der Basisstrom wird
nämlich von einer eingebauten Foto-
diode geliefert. Wenn du von vorn auf
das transparente Gehäuse siehst, er
-
kennst du eine relativ große, schwarze
Fläche. Das ist die lichtempfindliche
Fotodiode. Sie ist deutlich größer als die
Fläche eines LED-Kristalls. Deshalb ist
der Foto transistor sehr viel empfindli
-
cher als die LED in deinem Lichtsensor
aus Versuch 14.










