Instructions

Bewegungsmelder
Hinter dem 15. Türchen verbirgt sich
ein weiteres Kabel. Du baust damit
einen Infrarotbewegungsmelder. Der
eigentliche Sensor ist die Piezo-Schei
-
be. Du weißt ja schon, dass sie bei
einer Temperaturänderung eine
elektrische Spannung erzeugt. Und
das funktioniert auch ohne direkte
Berührung, wenn man nur in die
Nähe kommt. Noch besser geht es,
wenn du die Silberschicht der Scheibe
mit einem weichen Bleistift dunkel
färbst. Deine warme Hand strahlt
infrarote Wärmestrahlung ab. Wenn
diese auf den geschwärzten Sensor
trifft, erwärmt er sich etwas. Dabei
entsteht nur eine sehr kleine elektri
-
sche Spannung. Deshalb braucht man
einen guten Verstärker, der hier aus
einer Darlington-Schaltung besteht.
Zusätzlich wird ein sehr kleiner Basis
-
strom gebraucht, den die gelbe LED
in Abhängigkeit von der Beleuchtung
liefert. Zusätzlich gibt es Taster für
Dauerlicht.
Warte einige Zeit, bis sich eine
gleichmäßige, schwache Helligkeit
der roten und der grünen LED ein
-
stellt. Mit einem kurzen Druck auf
den Taster kannst du die Wartezeit
verkürzen. Halte dann deine Hand
in einem Abstand von ungefähr 5 cm
über die Piezo- Scheibe. Nach einigen
Sekunden ändert sich die Helligkeit
der LEDs. Entferne die Hand wieder
und beobachte die gegensätzliche
Änderung der Helligkeit. Die beiden
LEDs können also die Annäherung
der Hand anzeigen. Allerdings kann
man die Richtung der Änderung
nicht vorhersagen. Du kannst sie
ändern, indem du beide Kabel des
Piezo-Lautsprechers vertauschst. Die
LEDs sollten heller leuchten, wenn du
die Hand näher an die Piezo-Scheibe
hältst. Damit hast du ein Abendlicht
mit Näherungssensor gebaut.
15