Instructions
Lichtsensor
Hinter Türchen Nummer 14
kommt eine gelbe LED zum Vor
-
schein. Du könntest sie anstelle
der roten oder der grünen LED
in deine Schaltung einbauen und
damit eine weitere Farbe auspro
-
bieren. Sie kann aber auch eine
ganz andere Aufgabe erfüllen. In
diesem Versuch wird die gelbe
LED als Lichtsensor verwendet.
Bei Beleuchtung liefert sie ähnlich
wie eine Solarzelle einen ganz
kleinen Strom. Dieser wird von
zwei Transistoren verstärkt und
lässt die anderen beiden LEDs
leuchten. Baue den Kondensator
noch nicht ein. Teste den Versuch
mit einer Taschenlampe. Je stär
-
ker du die gelbe LED beleuchtest,
desto heller leuchten die beiden
anderen LEDs.
Zusätzlich wird dann in diese
Schaltung ein Kondensator einge
-
fügt, der dazu dient, das Ein- und
Ausschalten stark zu verlangsa
-
men. Erst wenn du deine Foto-
diode lange genug angeleuchtet
hast, leuchten die rote und die
grüne LED. Nach dem Abschalten
leuchten sie noch lange nach und
gehen nur langsam aus. Außer
-
dem wurde auch der Tastschalter
mit eingebaut. Du kannst damit
das Licht schnell einschalten und
langsam, im Laufe einer halben
Stunde, ausgehen lassen.
14
Fotodiode
Jede Diode besteht aus einem Halbleiter mit
einer PN-Sperrschicht, die in einer Richtung
den Strom leitet und in der anderen keinen
Strom hindurchlässt, also den Strom sperrt.
Außer Leuchtdioden gibt es noch Gleichrichter-
dioden und Fotodioden aus Silizium, also dem
Material, aus dem auch deine Transistoren
gebaut sind. Bei einer Fotodiode verwendet
man eine besonders große Fläche, sodass viel
Licht von außen in die Sperrschicht eindringen
kann. Dort sorgt das Licht dafür, dass eine
elektrische Spannung entsteht und Strom flie
-
ßen kann. Eine LED ist ähnlich aufgebaut, hat
aber nur eine sehr kleine Fläche. Deshalb ist
der lichtabhängige Strom nur klein. Nach ei
-
ner großen Verstärkung durch die beiden Tran-
sistoren reicht er aber für diesen Versuch aus.
Auch die rote oder die grüne LED können als
Fotodiode arbeiten. Tausche einmal die LED in
deiner Schaltung und achte dabei jeweils auf
die korrekte Einbaurichtung. So kannst du er
-
forschen, welche LED die beste Fotodiode ist.










