Operation Manual
44
  Empfindlichkeit: Geben Sie eine Empfindlichkeit für die Bewegungserkennung mit einem 
  Wert zwischen 0 und 9 an. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Empfindlichkeit zur 
 Bewegungserkennung.
  Kompensation von Lichtveränderungen: Damit die Bewegungserkennung nicht durch 
  sich ändernde Lichtverhältnisse beeinträchtigt wird, können Sie diese Option setzen. 
  Erkennen am digitalen Eingang: Erfolgt über den Alarmanschluss eine Alarmmeldung, so  
  kann diese von der Überwachungskamera übernommen werden, sofern diese Option 
 aktiviert ist.
  Alarmpegel: Gibt an, ob Alarm gegeben wird, wenn keine Spannung am Alarmeingang 
 anliegt (Einstellung Niedrig), oder wenn Spannung anliegt (Einstellung Hoch).
  Melden am digitalen Ausgang: Sobald eine Alarmmeldung in der Überwachungskamera 
  vorliegt, wird diese über den digitalen Ausgang weitergegeben, sofern diese Option 
 aktiviert ist.
  Alarmpegel: Geben Sie an, ob die Alarmmeldung am digitalen Ausgang durch angelegte 
  Spannung erfolgt (Einstellung Hoch) oder durch Wegfallen der Spannung (Einstellung 
  Niedrig).
  Melden an Mail: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall eine Meldung per E-Mail 
 erfolgen soll.
  Melden an FTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall Bilder auf dem FTP-Server 
  abgelegt werden sollen.
  Intervall: Geben Sie an, in welchem Intervall im Alarmfall Bilder auf dem FTP-Server abge- 
  legt werden sollen. Die Angabe erfolgt in Sekunden.
  Melden an HTTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall eine HTTP-Adresse 
  aufgerufen werden soll.
  URL: Geben Sie hier an, welche HTTP-Adresse im Alarmfall aufgerufen werden soll.
,MJDLFO4JFBVGvSpeichern“, um Einstellungsänderungen zu übernehmen. Die Änderungen 
der Alarmeinstellungen werden ohne Neustart der Überwachungskamera übernommen.










