Operation Manual

31
7.4. Benutzerkonten
Für die Überwachungskamera können bis zu 8 Benutzerkonten eingerichtet werden. Über
EJFTF#FOVU[FSLPOUFOFSGPMHUEBOOEFS;VHSJòBVGEJFÃCFSXBDIVOHTLBNFSB
Ausgeliefert wird die Überwachungskamera mit dem bereits vorgegebenen Benutzerkonto
vBENJOiEBTLFJO1BTTXPSUCFTJU[U%JFTFT,POUPLBOOXFEFSFOUGFSOUOPDILBOOEJF#FSFDI-
UJHVOHv"ENJOJTUSBUPSiHFÊOEFSUXFSEFO&TLBOOMFEJHMJDIFJO1BTTXPSUGFTUHFMFHUXFSEFO
,MJDLFO4JFBVGv)JO[VGàHFOi
um ein neues Benutzerkonto zu
erstellen. Geben Sie den Benutzer-
namen für das neue Konto sowie
ggf. ein Passwort ein. Benutzerna-
me und Passwort dürfen bis zu 12
beliebige Zeichen enthalten. Das
Passwort kann auch leer bleiben.
Um ein Benutzerkonto zu löschen,
LMJDLFO4JFBN;FJMFOFOEFBVGv&OU-
fernen“. Sollte ein Benutzerkonto
versehentlich gelöscht worden
sein, aber die Änderungen noch
OJDIUNJUv4QFJDIFSOiCFTUÊUJHUTP
können Sie durch erneutes Aufru-
GFOWPOv#FOVU[FSLPOUFOiEFOBMUFO;VTUBOEXJFEFSIFSTUFMMFO
Für ein Benutzerkonto stehen verschiedene Berechtigungen zur Vefügung:
Besucher: Der Benutzer kann lediglich das Kamerabild abrufen, jedoch keine Einstellungs-
änderungen vornehmen.
Bediener: Der Benutzer kann das Kamerabild abrufen sowie die Position der Überwa-
chungskamera verändern. Änderungen der Einstellungen sind nicht möglich.
Administrator: Der Benutzer kann alle Einstellungsänderungen vornehmen.
,MJDLFO4JFBVGvSpeichern, um Einstellungsänderungen zu übernehmen. Sie müssen die
Überwachungskamera neu starten, damit Änderungen der Benutzerkonten übernommen
werden.