Operation Manual
16
Die Netzwerkeinrichtung der Überwachungskamera erfolgt automatisch, sofern die Option
vDHCP verwenden“ aktiviert ist und beim eingesetzten Router auch DHCP unterstützt wird
und ebenfalls
aktiviert ist. Ist unter Adresse eine von 0.0.0.0 verschiedene Adresse vorhan-
den, so war die automatische Netzwerkeinreichtung der Überwachungskamera erfolgreich.
Falls der von der Überwachungskamera verwendete interne Port geändert werden soll, so
geben Sie die neue Port-Nummer an. Beispielsweise sollten bei einer Port-Weiterleitung (si-
ehe Abschnitt 5.8., Internet-Zugang) der externe und interne Port der Überwachungskamera
gleich gewählt sein.
Sie können die Netzwerkdaten jedoch auch manuell angeben, beispielsweise wenn die au-
UPNBUJTDIF,POöHVSBUJPOOJDIUGVOLUJPOJFSU%FBLUJWJFSFO4JFEB[V[VOÊDITUvDHCP verwen-
den“. Dadurch werden die Eingabefelder für die Statische Konguration freigeschaltet.
Geben Sie unter Statische Konguration die Netzwerkdaten für die Überwachungskamera
an. Diese Daten erhalten Sie in der Regel über die Netzwerkeinstellungen des Computers
bzw. des Routers. Weitere Informationen zur Netzwerkeinrichtung nden Sie auch im Ab-
schnitt 7.5., Netzwerkeinstellungen.
,MJDLFO4JFBVGvAnwenden“, um die geänderten Einstellungen zu übernehmen. Sie werden
dann aufgefordert, Benutzername und Passwort des Administrators einzugeben. Bei Auslie-
GFSVOHJTUEBT#FOVU[FSLPOUPvBENJOiPIOF1BTTXPSUWPSHFHFCFO
Um eine in der Kameraliste von supra IPCam Cong ausgewählte Überwachungskamera im
#SPXTFS1SPHSBNNBVG[VSVGFOLMJDLFO4JFJN.FOàBVGvBrowseri%BSBVGIJOÚòOFUTJDIEFS
Standard-Browser mit der Anmeldeseite der Kamera (siehe Abschnitt 6). Dort können Sie
entweder das Kamerabild abrufen oder weitere Einstellungen für die Kamera vornehmen.
,MJDLFO4JFBVGvAnleitungiVNEJF#FEJFOVOHTBOMFJUVOHBVGEFN#JMETDIJSN[VÚòOFO
sofern diese zuvor von der Software-CD installiert wurde.
ÃCFSEJF.FOà0QUJPOvVersion“ erhalten Sie Informationen über die ausgewählte Über-
wachungskamera sowie die Software.










