Operation Manual
A B C D
Mürbeteig
1.  In die mit dem Teigkneter versehene Schüssel das Mehl, das Salz, die in Stücke 
geschnittene Butter und das Wasser geben.
2.  Das Gerät einschalten und 20 Sek. laufen lassen.
3.  Das Gerät laufen lassen, bis der Teig eine Kugel bildet. Mit dem Schaber ggf. Teigreste 
von der Schüsselwand lösen. Das Gerät ausschalten, sobald sich eine Teigkugel bildet.
4.  Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln, plattdrücken und 1 Std. in den Kühlschrank 
stellen.
5.  Den Ofen auf 180 °C (Stufe 6) vorheizen. Die Form mit Butter einfetten und bemehlen. 
Den Teig ausrollen 
A
. und in die Form geben 
B
. Den Teig mit einer Gabel einstechen 
C
.
6. Mit Backpapier bedecken und mit Backbohnen aus Keramik bzw. Linsen oder Reis 
beschweren 
D
.
7.  20 Min. blindbacken.
Karamellisierter Apfelkuchen
Zubereitungszeit: 10 min Ruhezeit: 1 Std. Garzeit: 50 min
Für 6-8 Pers.
Mürbeteig
250 g Mehl (T450)
125 g Butter
 80 ml kaltes Wasser
 1 Prise Salz
 Tortenform 28-30 cm
Belag
 1 kg Äpfel
45 g Butter
 ½ Zitrone
 2 Eier
4 EL feingemahlener Zucker
2 EL Crème fraîche
1 EL Calvados
1 TL Zimt
1 TL Vanilleextrakt
E4
Belag
1.  Währenddessen die Äpfel waschen und in der mit der 4-mm-Schneidscheibe 
versehenen mittleren Schüssel in Scheiben schneiden. Die Schüssel ggf. zwischendurch 
leeren. Ein halbe Zitrone über den Äpfeln auspressen.
2.  Die Äpfel in der Butter andünsten. Mit ein wenig Zucker bestreuen. Bei mittlerer Hitze 5- 
7 Min. garen und dabei ab und zu umrühren. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen 
lassen.
3.  In die mit dem Metallmesser versehene Schüssel die Eier, den Zucker, die Crème 
fraîche, den Calvados, den Vanilleextrakt und den Zimt geben. Das Gerät einschalten 
und laufen lassen, bis sich eine gleichmäßige und cremige Masse bildet.
4.  Die Äpfelscheiben auf den Tortenboden legen. Die Masse darüber gießen.
5.  Im Ofen 30 Min. bei 180 °C (Stufe 6) backen. Abkühlen lassen.
Tipp vom Küchenchef: Besonders lecker mit Crème fraîche oder einer Kugel Vanilleeis.
57










