Operation Manual
A B C D
Brötchen
01. Die Hefe in lauwarmem Wasser mit Hilfe einer Gabel auflösen. 1 Min. ruhen lassen.
02. In die mit dem Teigkneter versehene Schüssel das Salz, das Mehl, den Zucker, die 
Butter, das Ei und das Wasser mit der Hefe geben.
03. Das Gerät einschalten und etwa 30 Sek. laufen lassen.
04.  Den Teig mit dem Schaber aus der Schüssel nehmen und in eine bemehlte und mit 
Klarsichtfolie oder einem feuchten Geschirrtuch bedeckte Salatschüssel legen. Etwa 
30 Min. gehen lassen.
05. Nach dem ersten Gehen mit der Faust sachte auf den Teig schlagen, damit die Luftblasen 
platzen. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche legen.
06. Mithilfe eines scharfen Messers in 6 gleich große Teile schneiden 
A
. Kleine glatte 
Teigkugeln formen, damit die Brötchen nach dem Backen gleichmäßig gebräunt sind 
B
.
07. Das Rost aus dem Ofen nehmen und mit Backpapier belegen. Die Teigkugeln darauf 
legen. Mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken. 30 Min. ruhen lassen.
08. Den Ofen auf 220 °C (Stufe 7) vorheizen.
09. Ein Ei verquirlen und mit 15 ml Milch vermischen. Mithilfe eines Pinsels die Brötchen mit 
der Masse aus Ei und Milch bestreichen, damit sie schön bräunen 
C
.
10. Sesam darüber streuen 
D
.
11. Die Brötchen in den Ofen schieben. Etwa 10 Min. backen, bis sie gebräunt sind.
12. Vor dem Verzehr auskühlen lassen.
Tipp vom Küchenchef: Der Sesam kann durch Mohn oder Sonnenblumenkerne ersetzt 
werden. Für größere Brötchen den Teig in 4 Teile schneiden.
Hamburger
Zubereitungszeit: 10 min Ruhezeit: 1 Std. Garzeit: 10 min
6 Brötchen
Weichbrötchen (Buns)
300 g Mehl (T550)
120 ml lauwarmes Wasser
 10 g Frischhefe
 40 g zerlassene Butter
 25 g Zucker
 3 g Salz
 1 Ei
 1 verquirltes Ei und 15 ml Milch (für die 
goldgelbe Färbung)
 Sesam (nach Belieben)
Hacksteaks
400 g mageres Rindfleisch (für Hackfleisch)
 ½ rote Zwiebel
 1 EL Olivenöl
 Salz und Pfeffer
Belag
 2 Tomaten
 ½ rote Zwiebel
 1 Römersalat
 6 Scheiben Käse
 Mayonnaise, Ketchup
E2
49










