Operation Manual
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Die Scheiben und Messer stets mit größter Vorsicht handhaben, da sie sehr scharf und 
schneidend sind.
• Um jeglicher Verletzungsgefahr vorzubeugen, die Messer bzw. die Scheiben nie auf die 
Antriebswelle setzen, bevor die Schüssel korrekt eingesetzt wurde.
• Die Klinge ist sehr schneidend – die Schneidscheibe niemals benutzen, solange das Gerät nicht 
vollständig zusammengesetzt ist.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Zentrifugensieb beschädigt ist.
• Das Gerät ist mit einer Überhitzungssicherung ausgestattet, die den Motor automatisch abstellt, 
wenn es zu lange in Betrieb oder überlastet ist. Das Gerät in dem Fall ausschalten und warten, 
bis es sich vollständig abgekühlt hat, bevor es erneut in Betrieb genommen wird.
• Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden, auch wenn der Schalter beim Gebrauch 
nicht gedrückt bleiben muss.
• Vor der Inbetriebnahme darauf achten, dass der Deckel waagerecht aufliegt und verriegelt ist.
• Niemals versuchen, die Sicherheitsvorrichtungen zu umgehen.
• Vor dem Drehen des Deckels die STOP-Taste betätigen und warten, bis alle beweglichen Teile 
zum Stillstand gekommen sind.
• Das Gerät nicht im Freien benutzen.
• Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Die Garantie gilt nicht, wenn das Gerät in folgenden Fällen verwendet wird: in Küchenecken, 
die in Geschäften, Büros und anderen gewerblichen Umgebungen dem Personal vorbehalten 
sind, in landwirtschaftlichen Betrieben, durch Kunden von Hotels, Motels und sonstigen 
Beherbergungseinrichtungen sowie in allen Arten von Gästezimmern.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE 
AUFBEWAHREN
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH BESTIMMT
Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden 
darf. Er muss an einer für die Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten 
geeigneten Sammelstelle abgegeben werden. Für Informationen zu solchen 
Sammelstellen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung oder an Ihre Mülldeponie.
UMWELTSCHUTZ
DEUTSCH










