Operation Manual
2
SICHERHEITSHINWEISE
Der Betrieb eines elektrischen Gerätes erfordert grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, 
darunter die folgenden:
• Alle Hinweise aufmerksam durchlesen.
• Das Gerät niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen, um die Gefahr 
eines Stromschlages zu vermeiden.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen, deren körperliche, 
sensorische oder geistige Fähigkeiten gemindert sind oder denen es an Erfahrung und/
oder Kenntnissen mangelt, benutzt werden, wenn sie dabei ausreichend beaufsichtigt 
werden oder in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und wenn ihnen 
die damit verbundenen Gefahren bekannt sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät 
spielen. Weder die Reinigung noch die Wartung des Gerätes durch den Benutzer dürfen 
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie dabei beaufsichtigt 
werden oder in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und sie gut 
verstanden haben, welche Gefahren damit verbunden sind. Weder die Reinigung noch 
die Wartung des Gerätes dürfen von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden, es 
sei denn sie sind mindestens 8 Jahre alt und befinden sich unter der Aufsicht einer 
erwachsenen Person. Das Gerät und das Stromkabel außerhalb der Reichweite von 
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Wenn das Stromkabel beschädigt oder wenn Ihr Gerät defekt ist, muss es vom Hersteller, 
seinem Kundendienst oder entsprechend geschultem Personal ersetzt werden, um 
Gefahren zu vermeiden.
• Das Gerät, sobald es unbeaufsichtigt ist, sowie vor dem Einsetzen oder Herausnehmen 
von Zubehörteilen und vor dem Reinigen immer vom Stromnetz trennen.
• Vor dem Anschluss des Gerätes darauf achten, dass die auf dem Typenschild des Gerätes 
angegebene Gerätespannung der Netzspannung Ihrer Wohnung entspricht.
• Verchromte Modelle müssen stets mit dem mitgelieferten Stromkabel an eine geerdete 
Steckdose angeschlossen werden.
• Das Stromkabel nicht neben der Arbeitsfläche bzw. einer Theke herunterhängen und nie 
mit einer heißen Fläche in Kontakt kommen lassen.
• Nie die Hände oder einen Gegenstand in den Einfüllschacht stecken, wenn die Scheiben, 
das Messer oder die Zentrifuge in Betrieb sind, um schwere Verletzungen und eine 
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
• Die Verwendung eines Schabers ist gestattet, aber nur wenn sich das Gerät nicht mehr 
in Betrieb befindet.
• Die Schüsseln nicht in die Mikrowelle stellen.










