Operation Manual
20
REINIGUNG
ZUBEHÖR:  Die Hohlräume der 
Zubehörteile mit einer Flaschenbürste 
reinigen.
TEIGKNETER:  Die Kappe* zur 
vollständigen Reinigung abnehmen.
2 3
Nach dem Gebrauch sofort reinigen 
(Wasser + Spülmittel). 
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. 
MOTORBLOCK:  mit einem feuchten 
weichen Tuch abwischen.
1
4
Folgende Hinweise sollten unbedingt 
beachtet werden, um eine starke 
Beschädigung der abnehmbaren Teile 
zu vermeiden:
• Spülmaschine: die niedrigste 
Temperatur wählen (< 40 °C) und 
Trockengang (im Allgemeinen > 60 
°C) vermeiden.
• Handspülen: die Zubehörteile nicht 
zu lange mit Spülmittel im Wasser 
lassen. Scheuernde Putzmittel 
(Metallschwämme usw.) vermeiden.
• Reinigungsmittel: die 
Herstellerangaben auf die 
Verträglichkeit mit Kunststoffteilen 
hin überprüfen.
Die Zubehörteile nicht zu lange im Wasser lassen und nach dem Waschen abtrocknen.
Zubehörteile aus Edelstahl sorgfältig abtrocknen, um Oxidationsspuren zu vermeiden.
Diese beeinträchtigen die Qualität der Messer, Scheiben, Schüssel usw. jedoch in 
keinster Weise.
Durch manche Nahrungsmittel wie z. B. Möhren verfärbt sich der Kunststoff. Dem 
lässt sich durch Abwischen mit einem mit etwas Speiseöl getränkten Küchenkrepp 
entgegenwirken. 
* Mit einem Löffelgriff die Kappe von innen herausdrücken. Das Compact-Modell hat 
keine abnehmbare Kappe.
Achtung! Mit den Scheiben und Messern stets äußerst vorsichtig umgehen, da 
sie sehr scharf sind.
Den Motorblock nie in Wasser eintauchen. 










