Certifications 2
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Informationen
Stellen Sie sicher, dass das medizinische Personal über das/die betreffende(n)
Material(ien) Bescheid weiß und Vorkehrungen zum eigenen Schutz trifft.
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Inhalation
Unwahrscheinlich, aufgrund der Form des Produkts. Bei Kontakt mit
übermäßigen Mengen an Staub oder Dämpfen, gehen Sie an die frische Luft
und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Husten oder andere Symptome auftreten.
Hautkontakt
Bei Verbrennungen durch Kontakt mit heißem Material, kühlen Sie das an der
Haut haftende geschmolzene Material so schnell wie möglich mit Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf, um das anhaftende Material zu entfernen und die
Verbrennung zu behandeln. Das Polymer nicht von der Haut abziehen.
Kontakt mit den Augen
Nicht wahrscheinlich, aufgrund der Form des Produkts. Wenn das heiße
Produkt mit dem Auge in Berührung kommt, spülen Sie es mindestens 15
Minuten lang mit Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Verschlucken
Nicht wahrscheinlich, aufgrund der Form des Produkts.
4.2 Wichtigste Symptome und Auswirkungen, sowohl akut als auch verzögert
Die Exposition kann zu vorübergehenden Reizungen, Rötungen oder
Unwohlsein führen.
4.3 Hinweis auf eventuelle sofortige ärztliche Hilfe und besondere
Behandlung erforderlich
Symptomatisch behandeln.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Allgemeine Brandgefahren
Keine ungewöhnlichen Brand- oder Explosionsgefahren festgestellt.
5.1 Feuerlöschmittel
Geeignete Feuerlöschmittel
Wassernebel. Schaum. Trockenes chemisches Pulver. Kohlendioxid (CO2).
Sicherheitsdatenblatt
Produktname:Maertz PVA-HT
Ausstellungsdatum: 16.05.2019
Version: 01
Seite 3/25