User manual

14
Live-Modus
Das Gerät kann als Live-Interface für die Ausgabe von DMX-Daten mit Hilfe von
MADRIX
®
eingesetzt werden. Entweder 2x DMX-OUT, oder 2x DMX-IN, oder
1x DMX-OUT und 1x DMX-IN, oder Art-Net stehen im Live-Modus zur Verfügung.
MADRIX
®
muss zunächst, wie auf Seite 11 beschrieben, installiert werden.
Schließen Sie das Gerät anschließend direkt über USB 2.0 oder für Art-Net mit
Hilfe des USB-Netzteiles (oder USB 2.0) sowie über Netzwerk an.
Wenn die Installation der Software und des Treibers erfolgreich war, zeigen
die Status-LEDs dies an, wie auf Seite 9 beschrieben. MADRIX
®
kann jetzt
gestartet werden, falls noch nicht geschehen.
Die Konfiguration der DMX-Ausgabe oder von Art-Net geschieht in MADRIX
®
im “Device Manager”. Öffnen Sie in MADRIX
®
das Menü “Preferences” à
“Device Manager” à “DMX Devices” und àArt-Net” (wenn gebraucht).
Bitte konfigurieren Sie auch die virtuelle Matrize über das Menü “Preferences”
à “Matrix Generator” oder “Preferences” à “Patch”.
Weitere Informationen finden Sie in den Benutzerhandbüchern.
DMX-IN-Funktionalität
Das Gerät kann zum Empfang von DMX-Daten via MADRIX
®
genutzt werden. Ein
Adapter (5-polig männlich auf 3-polig oder auf 5-polig männlich) wird eventuell
benötigt.
Rufen Sie in MADRIX
®
das Menü “Preferences” à “Device Manager” und den
Reiter “DMX Devices” auf. Wählen Sie Ihr Gerät aus und aktivieren Sie in der
Sektion “Settings” das Feld “Enable” sowie “Input”. Bestätigen Sie mit “Apply”.
Wählen Sie danach den Reiter “DMX Input” aus. Aktivieren Sie dort “Enable”,
wählen Sie Ihr “DMX-IN Device” in der Liste aus und schalten Sie “Enable” in
der Sektion “Remote Control” ein. Wählen Sie jetzt ein Protokoll bei “Input
Protocol”. Klicken Sie auf “Apply”. Schließen Sie das Fenster mit “OK”.
Weitere Informationen finden Sie in den Benutzerhandbüchern.