BENUTZERHANDBUCH M-DVD6000DAB
Inhalte Sicherheitshinweise...................................1-2 Erweiterung des Systems......................... 2 Auswurf der Scheibe............................... 14 Steuerung des Touchscreens................. 14 Steuerung der Wiedergabe..................... 14 Anschluss eines USB-Geräts................. 14 Entfernen eines USB-Geräts.................. 14 Play/Pause............................................... 14 Vorwärts/Zurück..................................... 14 Suche nach Ordnern..............
Sicherheitsmaßnahmen Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt gekauft haben. Sie werden gebeten, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts kennenzulernen. Bewahren Sie nach dem Lesen der Anweisungen das Handbuch an einem sicheren Ort für zukünftige Einsichtnahmen auf. Bitte wechseln Sie die Sicherung am Netzkabel nicht durch unpassende Sicherungen aus, ohne die Anleitung einzusehen; dies könnte zu Schäden am Gerät führen oder Brände verursachen.
Sicherheitsmaßnahmen 1. Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht, ohne eine professionelle Anleitung. Sie werden gebeten, für Details Geschäfte / Händler von Car-Audio-Produkten zu kontaktieren. 2. Wenn das vordere Paneel oder das TFT-Display verschmutzt sind, werden Sie gebeten, ein sauberes Tuch und ein neutrales Reinigungsmittel zu verwenden, um die Verschmutzung zu entfernen.
Produktsübersicht Frontpaneel 9 8 1 2 3 VOL 4 5 USB AUX MAP M-DVD6000DAB M-DVD6000 6 7 Hinweis: Die Grafik dieses Handbuchs ist indikativ und kann sich vom tatsächlichen Gerät unterscheiden. Beziehen Sie sich auf das reale Gerät. 1. Taste [ ] Drücken, um eine Scheibe auszuwerfen. 2. Taste [MENÜ] Drücken, um auf das Hauptmenü zurückzukehren. ] Knopf 3. [VOL/ / Drehen um die Lautstärke zu regeln. Kurz drücken, um die STUMM-Funktion zu aktivieren.
Fernbediedungsübersicht Vorderansicht 1 15 2 16 3 17 4 18 5 19 6 20 7 21 8 22 9 23 24 10 11 25 12 26 27 28 13 29 30 14 31 1. 2. 3. 4. 5. Rückkehr zu Home des Menüs Auswerfen der Scheibe Radio-Empfangsgerät Quelle Scheibe -Quelle Automatische Abstimmung vorheriger Sender Auswahl des vorherigen Kapitels/Titels 6. Auswahl Radiobereich 7. Zoom in (Menü Bild) Zugriff auf das AudioVerzeichnis 8. Einstellungen des Bildschirms 9. EQ-Menü 10. Cursor 11. Enter 12.
Batterie der Fernbedienung Hinweise zur Verwendung der Fernbedienung 1) Richten Sie die Fernsteuerung auf den IR-Sensor des Geräts. 2) Entfernen Sie die Batterie aus der Fernsteuerung oder setzen Sie einen Batterieisolator ein, wenn die Batterie für einen Monat oder länger nicht verwendet wird. 3) Lassen Sie die Fernsteuerung nicht im direkten Sonnenlicht oder in Umgebungen mit hohen Temperatur liegen; sie könnte dann nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Grundfunktionen Handbremse • Schließen Sie das Kabel “BRAKE” an den Schalter der Handbremse an, um die Videodateien auf dem TFT-Monitor anzuzeigen. Ziehen Sie die Handbremse für die Anzeige der Videos an. • Wenn die Handbremse nicht angezogen ist, zeigt der Monitor “Achtung!!!” an. Zu Ihrer Sicherheit ist die Anzeige von Videos deaktiviert. Das Anziehen der Handbremse hindert den Fahrer am Ansehen von Inhalten während der Fahrt. Die hinteren Bildschirme sind von dieser Hinderung nicht betroffen.
Audio-Steuerung Equalizer-Menü Die Equalizer-Funktion erlaubt die einfache Einstellung Ihres Audio-Systems gemäß den akustischen Merkmalen Ihres Fahrzeugs. Equalizer-Voreinstellung 1. Das Symbol [ ] in der Benutzerschnittstelle berühren um den EQ-Modus zu öffnen 2. Die gewünschte EQVoreinstellung auswählen: [Optimal] / [Klassik] / [Rock] / [Jazz] / [Techno] / [Pop]. Manuelle Equalizer-Einstellung Um die EQ-Parameter einzustellen, berühren und ziehen Sie die Einstellungsleiste der Parameter.
Einstellungen Datum/Uhrzeit 1. Einstellungen] im Hauptmenü berühren. 2. [Uhrzeit] berühren. 3. Es wird das Menü zur Einstellung des Datums / Uhrzeit angezeigt. Datum 1. 2. 3. 4. [Datum ] berühren. Den Datumswert auf dem Bildschirm berühren, es wird ein Untermenü angezeigt. [ ] oder [ ] berühren, um Jahr, Monat und Tag anzuzeigen. Die Taste [Speichern] berühren, um zu bestätigen oder [Canc] um zu löschen. Uhr-Modus 1. Modus Uhr] berühren. 2.
Radio Übersicht Radio 1 1. Für die Anzeige das Haupt-MENÜ berühren und eine neue Quelle auswählen. 2. Anzeiger des Signals lokales/entferntes Radio 3. Stereo-Audio-Anzeige 4. Anzeige der laufenden Radiofrequenz 5. Voreinstellung gespeichertes Radiosenders 6. Berühren, um das Untermenü zu öffnen 7. Für die Abstimmung des vorherigen Senders berühren 8. Für den schnellen Zugriff auf EQ berühren 9. Berühren, um den nachfolgenden Sender abzustimmen 10. Berühren, um das Radioband AM/FM zu wechseln 11. Uhr 12.
Radio Voreingestellte Sender Das Gerät verfügt über 5 Bänder, FM1, FM2, FM3, AM1, AM2, und jedes Band kann 6 Sender speichern, für insgesamt 30 Sender. Automatische Suche der Sender ] berühren, um automatisch den Sender zu suchen [ und die 6 stärksten Sender des laufenden Bandes zu speichern. Manuelles Speichern 1. Auf einen Sender einstellen. ] zum Speichern berühren. 2. [ 3. Eine der Vorauswahlen von P1 bis P6 berühren, um die Auswahlgruppe zu speichern. Aufrufen eines voreingestellten Senders 1.
Radio RDS (Radio Data System) Das Gerät liefert die RDS-Funktionen. Verfügbarkeit des RDS-Dienstes je nach Zone. Bitte überprüfen Sie, ob der RDS-Dienst in Ihrer Zone verfügbar ist. AF-Funktion Die Liste der alternativen Frequenzen wurden in Kombination mit dem PI-Code verwendet (Identifikationscode des Programms), um die automatische Abstimmung zu unterstützen. Bei Verwendung dieser Informationen ist das Radio in der Lage, automatisch eine andere Frequenz desselben Radiosenders zu suchen.
Wiedergabe-Modus Lesen der Scheibe Es ist möglich, auf folgenden Discs gespeicherte Videos, Audios oder Bilder wiederzugeben: • DVD Video, DVD-R, DVD-RW • VCD • Audio-CD, CD-R, CD-RW Hinweis: vergewissern Sie sich, dass die Disc reproduzierbare Inhalte enthält. Auswerfen der Scheibe Drücken Sie [ ] auf dem Frontpaneel, um die Disc auszuwerfen. Wenn die Disc ausgeworfen wurde, kehrt das Gerät auf die vorherige Quelle zurück.
Radio DAB DAB als Wiedergabequelle auswählen Drücken Sie die Taste [MENU], um auf das Hauptmenü der Quelle zuzugreifen. Wählen Sie anschließend [DAB], um auf den DAB-Modus zuzugreifen. Übersicht DAB-Radio 1 1. Anzeige der Verzeichnisse der Dienste 2. Betreten des Hauptmenüs 3. Informationsbereich 4. Anzeige der Systemzeit 5. Anzeige des Untermenüs 6. Manuell zurückdrehen 7. Such-Modus 8. manuell erweitern 9. Einführung 10. Bandschalter 11. 12. 13. 14. 15.
Radio DAB Manuelles Speichern 1. Berühren Sie das Symbol [ ], um das Verzeichnis-Menü anzuzeigen. 2. Berühren Sie das Symbol [ ], um auf das Menü der Favoriten zuzugreifen. 3. Wählen Sie eine Position, um den aktuellen Dienst zu speichern. 4. Berühren Sie [ ] zum Verlassen. Löschen der gespeicherten Dienste 1. Berühren Sie das Symbol [ ], um das Verzeichnis-Menü anzuzeigen. 2. Berühren Sie das Symbol [ ], um die gespeicherten Dienste zu löschen. Aufrufen der gespeicherten Dienste 1.
Wiedergabe-Modus Suche nach Ordnern Audio-Datei ] berühren, um alle verfügbaren Audio-Ordner 1. [ anzuzeigen. 2. Einen Ordner berühren, anschließend die gewünschte Datei berühren. 3. Erneut die Datei berühren, um die Wiedergabe zu starten. Video-Datei 1. [ ] berühren, um alle verfügbaren Video-Ordner anzuzeigen. 2. Einen Ordner berühren, anschließend die gewünschte Datei berühren. 3. Erneut die Datei berühren, um die Wiedergabe zu starten. Bilder 1. [ ] berühren, um alle verfügbaren Bilder anzuzeigen. 2.
Wiedergabe-Modus Für CD/MP3, die Dateien enthalten: 1. Irgendeinen Punkt, außer oben links, berühren, um das Menü auf dem Bildschirm anzuzeigen. ] berühren, um die Wiedergabe zu wiederholen: 2. [ [ ] Wiederholung Single: Gibt wiederholt die aktuelle Single wieder. [ ] Wiederholt alles: Spielt alles insgesamt wiederholt ab. ] Ende Wiederholung: annulliert die wiederholte Wiedergabe. [ 1 Wiederholung A-B Es ist möglich, einen speziellen Teil einer Video-Datei zu wiederholen (von A bis B). 1.
Wiedergabe-Modus Wiedergabeinformationen Während der Wiedergabe einer DVD oder VCD berühren, die Informationen erscheinen im oberen Bereich des Bildschirms. Für DVD 1. Scheibe-Typ. 2. Informationen zum Titel der DVD. “01/08” zeigt an, dass diese DVD 8 Titel enthält und der derzeit wiedergegebene Titel der erste ist. 3. Informationen zum Kapitel der DVD. “005/012” zeigt an, dass dieser Titel 12 Kapitel enthält und das derzeit wiedergegebene Kapitel der fünfte ist. Für VCD 1. Scheibe-Typ. 2.
Bluetooth-Modus Über das Gerät ist es möglich mit Bluetooth-fähigen Telefonen Anrufe durchzuführen oder anzunehmen. Es ist auch möglich, Musik von einem Bluetooth Gerät zu hören. Zuordnung von Bluetooth-Geräten Um ein Bluetooth-Gerät an die Einheit anzuschließen, ist es erforderlich, zuerst die Verbindung herzustellen. Das Verbindungsverfahren wird nur das erste Mal durchgeführt. Es ist möglich, bis zu fünf Geräte anzuschließen. M-DVD6000DAB 1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem Gerät.
Bluetooth-Modus Anruf annehmen Standardmäßig werden alle eingehenden Anrufe automatisch angenommen. 1. Wenn ein eingehender Anruf ankommt, erscheint die Nachricht “eingehender Anruf” auf dem Bildschirm. 2. Berühren Sie den Bildschirm und wählen Sie [ Auflegen ] oder [ Antwort ] aus. Hinweis: • Um die Anrufe manuell anzunehmen, [automatische Antwort] auf [Off] einstellen]. Bluetooth-Einstellungen 1. Um das Menü Bluetooth-Einstellungen zu öffnen, [ im Bluetooth-Modus berühren. ] M-DVD6000DAB 2.
Einstellungen Allgemeine Einstellungen 1. 2. 3. 4. [ Allgemein ] auf der Seite der Einstellungen berühren. Die abzuändernde Option auswählen. Die ausgewählte Option berühren, um den Wert anzuzeigen/abzuändern. Zum Verlassen [ ] berühren oder die Taste Menü auf dem Frontpaneel drücken. Allgemeine Optionen Einstellungen Beschreibung USA China Bereich Radio Japan Wählen Sie Ihre Zugehörigkeitsregion aus.
Einstellungen Klang -Einstellungen 1. Drücken Sie [Klang]. 2. Eine Option wiederholt berühren Sie, um den Wert abzuändern. ] berühren oder die Taste Menü auf dem Frontpaneel drücken. 3. Zum Verlassen [ Einstellungen Klang Subwoofer Optionen Beschreibung On Aktiviert den Subwoofer. Off Deaktiviert den Subwoofer. 80Hz Subwoofer-Schnitt Wählen Sie den Schnitt für den Subwoofer-Filter. 120Hz 160Hz Uhrzeit -Einstellungen 1. [ Uhrzeit ] berühren. 2.
Einstellungen DVD-Einstellungen 1. DVD] berühren. 2. Eine Option wiederholt berühren, um den Wert abzuändern. ] berühren oder die Taste Menü auf dem Frontpaneel drücken. 3. Zum Verlassen [ Einstellungen DVD Optionen Beschreibung Einstellung des Passworts Eingabe eines Passworts als Einschränkung für die Wiedergabe von Discs. Das Standard-Passwort ist 0000. Kid safe Für Kinder geeignet G Für alle Zuschauer im Allgemeinen geeignet. PG Ansehen in Gegenwart von Eltern empfohlen.
Sonstige Modi Weitere Geräte Es ist möglich, weitere externe Audio- / Video- Geräte an die Einheit anzuschließen. 1. Schließen Sie das externe Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen 2. AV-Kabel an. 3. Die obere linke Ecke berühren Sie, um das Hauptmenü anzuzeigen. 4. [AV1] den Fronteingang oder [AV2] den hinteren Eingang berühren Reset Reset Wenn die Einheit blockiert, ist es möglich sie zurückzusetzen. Die Taste [RESET] einem Kugelschreiber oder ähnlichem Mittel drücken.
Spezifikationen Berühren Sie Versorgungsspannung........................................................................................................... 12V(DC) Betriebsspannungsbereich ...................................................................................... 10.5 - 15.8V(DC) Maximaler Strompegel.................................................................................................................. 15A Masse-System ...................................................................
Spezifikationen Unterstützte Formate: • USB – Formatierung oder externe Speicher: FAT16,FAT32 • Bitrate Mp3: 32-320 Kbps • bis zu maximal 8 Ebene stapelbare Ordner • Anzahl der Alben/Ordner: maximal 99 • Anzahl an Tracks/Titel: maximal 999 • ID3 tag v2.0 oder höher • Dateinamen in Unicode UTF8 (maximale Länge:128 Bytes) Nicht unterstützte Formate: • leere Alben: ein leeres Album ist ein Album, das keine MP3-Dateien enthält, diese werden nicht auf dem Display angezeigt.
Problemlösung Bitte konsultieren Sie, wenn das Gerät Anomalien aufzeigt, die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundenservice anrufen. Problem Ursache Lösung Allgemein Neue Sicherung mit korrektem Wert installieren. Durchgebrannte Sicherung Das Gerät schaltet sich Durchgebrannte Batteriesicherung nicht ein Vorgang nicht erlaubt Das Gerät zurücksetzen Verbindung Audio-Ausgang nicht korrekt.
Elektrische Verbindungen RADIO FM/AM Antenna GPS Antenna FM/AM Antenna USB LINE OUTPUT & AV IN GPS Antenna MICROPHONE SWC & CAMERA IN CONNECTOR B CONNECTOR A USB-0.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Der Hersteller Aldinet S.p.A erklärt, dass die Art des Funkgeräts – Multimedia-Navigationssystem mit Radio-Empfang, Modell M-DVD6000, Marke Macrom - der Richtlinie 2014/53/EG entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung ist unter folgender Adresse erhältlich: www.macrom.it Aldinet S.p.A. Viale Colombo, 8 - 20090 Trezzano S/N (MI) Italy Die Marke MACROM ist eine von ALDINET S.p.A. registrierte Marke. w w w . m a c r o m .