Deutsch 10,2-ZOLL-LCD-MONITOR MIT DVD-PLAYER BENUTZERHANDBUCH
Indice Sicherheitsinformation...................................................................................2 DVD-Player-Funktionen..................................................................................4 DVD-Video-Funktionen.................................................................................5 Disc-Wiedergabe...........................................................................................5 Bedienungselemente................................................................
Sicherheitsinformation Vielen Dank für den Kauf des am Dach montierten LCD-Monitors mit DVD-Player. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie den Player verwenden, um seine Fähigkeiten und Funktionen voll auszunutzen. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf, da es ein wertvolles Hilfsmittel zum Verstehen der Fähigkeiten und Funktionen sein kann. Betreiben Sie das Gerät niemals auf andere Weise als in diesem Handbuch beschrieben.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Bewegung des Bildes langsam und das Bild dunkel sein. Dies ist keine Fehlfunktion. Das Gerät arbeitet normal, sobald es seine Betriebstemperatur erreicht. Lassen Sie den LCD-Bildschirm nicht fallen und schlagen Sie ihn nicht mit einem harten Gegenstand, da er hierdurch permanent beschädigt werden kann. Falls der LCD-Bildschirm brechen sollte, so berühren Sie nicht die Splitter oder die Flüssigkeit.
DVD-Player-Funktionen Dies ist ein an der Decke angebrachter 10,2-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay mit DVD-Spieler, das als Einzeldisplay oder integriert in ein mobiles Multimediensystem verwendet werden kann.
DVD-Video-Funktionen Dieses Gerät bietet zusätzlich zur hohen Bild- und Tonqualität von DVD-Video die folgenden Funktionen: Funktion für mehrere Sprachen DVD-Audio kann bis zu acht Sprachen für einen Film speichern. Dies erlaubt die Wahl der bevorzugten Sprache. Funktion für mehrere Blickwinkel Ein aus mehreren Blickwinkeln her aufgenommenes DVD-Video erlaubt Ihnen Ansicht aus unterschiedlichen Perspektiven.
Bedienungselemente Ansicht des verstauten Monitors Punkt Name Funktion des Bedienungselements 1 Stromversorgung 2 Menü Zum Ein- bzw. Ausschalten des Players drücken Öffnet das Displaymenü. Erneut drücken, um jeden Menüpunkt der Reihe nach zu wählen. Wählt die Videoeingangsquelle: AV IN1, AV IN2 oder DVD IN. Halten Sie im DVD-Modus den Schalter gedrückt, um zwischen SD/MMC und USB umzuschalten. Verringert die Lautstärke bei Wiedergabe. Im OSD-Menü drücken, um einen Wert zu verringern.
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 n Stopp Wiedergabe oder Pause Auswerfen Einmal drücken, um Wiedergabe zu unterbrechen. um Wiedergabe an der Drücken Sie die Taste letzten Position zu beginnen. Drücken Sie diese Taste zweimal, um Wiedergabe völlig anzuhalten. um Wiedergabe am Drücken Sie die Taste Anfang der Disc zu starten. Wiedergabe oder Pause der Disc. Drücken, um die Disc auszuwerfen. Konfiguriert die Innenleuchte: EIN, AUS oder Türaktivierung. Stellen Sie den Schalter auf EIN bzw.
Fernbedienung Punkt 1 2 3 4 5 6 7 8 Name Funktion des Bedienungselements POWER Zum Ein- bzw. Ausschalten des Players drücken. Für Zugriff auf das Setup-Menü drücken, um SETUP Einstellungen des DVD-Players zu modifizieren. MUTE Zum Ein- bzw. Ausschalten des Tons. Drücken, um die Disc auszuwerfen. Für Direkteingabe von Zahlen drücken, z. B. Zifferntasten 0 bis 9 Einstellungen oder Titelnummern. Für Sprung zum vorhergehenden Kapitel einer DVD Zurück bzw. zum vorhergehenden Titel einer CD drücken.
9 PFEIL UND ENTER 10 Schnellrücklauf 11 RANDOM 12 A-B 13 SRC 14 RETURN 15 ANGLE 16 ZOOM 17 REPEAT 18 TITLE 19 Schnellvorlauf 20 SUBTITLE 21 MENU 22 VOL -/+ 23 Weiter 24 n Stopptaste 25 DISPLAY 26 GOTO Für Navigation in einem Menü und zum Ändern von Einstellwerten drücken. Für Schnellrücklauf mit 2-, 4-, 8-, 16- bzw. 32-facher Geschwindigkeit drücken. Für Wiedergabe von Kapiteln bzw. Titeln in zufälliger Reihenfolge drücken.
Betrieb Monitor öffnen 1. Drücken Sie die Monitor-Freigabetaste, um den Überkopf-Monitorbildschirm abzusenken. Monitor-Freigabetaste 2. Schwenken Sie den LCD-Bildschirm vorsichtig nach unten und stellen Sie den Winkel für das Ansehen ein. 120° Achtung Der LCD-Bildschirm öffnet maximal zu einem Winkel von 120 Grad. Versuchen Sie nicht, ihn weiter zu öffnen. Monitor verstauen Drücken Sie die Rückseite des Bildschirms, bis er in das Überkopfgehäuse einrastet.
Player einschalten 1. Stellen Sie den Zündschlüssel auf ACC oder EIN. 2. Drücken Sie die power taste am Player oder an der Fernbedienung. Wenn keine Disc eingelegt ist, wird “NO DISC” angezeigt. 3. Drücken Sie zum Ändern der Eingangsquelle SRC und schalten Sie durch die A/V-Eingangsquellen: DVD-IN, AV IN1 (erste zusätzliche AudioVideo-Quelle) und AV IN2 (zweite Audio-Video-Quelle). Eine zusätzliche AV-Quelle muss angeschlossen sein.
Wide Screen Wählt das Seitenverhältnis des Bildes als wide oder normal. FMT Freq Sie können die Frequenz für den UKW-Transmitter wählen: 88,1, 88,3, 88,5, 88,7, 88,9, 89,1, 89,3, 89,5, 89,7 und 89,9 MHz als die Frequenz für Ihr Radio oder Ihren drahtlosen UKWKopfhörer. Reset Stellt alle Menüwerte auf ihre Vorgabewerte zurück. 3. Drücken Sie den linken (<) oder den rechten (>) Pfeil an der Fernbedienung oder die Taste ▼ oder ▲ an der Tafel, um die Werte der gewählten Optionen zu ändern.
Auswechseln der Batterie in der Fernbedienung Die Batterie muss ausgewechselt werden, wenn die Tasten der Fernbedienung nicht mehr wirksam sind oder wenn Sie die Fernbedienung nahe an den Player bringen müssen, damit die Fernbedienung wirksam ist. Vorsichtshinweise yyEntsorgen Sie erschöpfte Batterien angemessen. yyWerfen Sie erschöpfte Batterien nicht in ein Feuer. Sie könnten sonst explodieren. yySchließen Sie die positive (+) und die negative (-) Klemme nicht kurz.
Wiedergabe 1. Schieben Sie im DVD-Modus eine Disc in den Schlitz ein, wenn der Bildschirm „NO DISC“ anzeigt. Wenn eine Disc eingeschoben wird, so wird „LOADING“ angezeigt und das System liest die Disc und spielt sie automatisch ab. 2. Drücken Sie die Taste an der Fernbedienung oder an der Tafel zum Auswerfen der Disc. 3. Wenn die Disc nicht innerhalb von 10 Sekunden entfernt wird, zieht das System sie automatisch ein und gibt sie erneut wieder.
Untertitel verwenden Untertitel sind normalerweise ausgeblendet. Hinweis: Untertitel müssen auf der DVD vorhanden sein. Bei einigen DVDs können Sie nur über das DVD-Menü auf die Untertitel zugreifen. yyDrücken Sie zum Einschalten von Untertitel die Taste SUBTITLE. Der Player zeigt die Nummer und den Namen der gegenwärtigen Sprache und die Gesamtanzahl der Sprachen, für die Untertitel zur Verfügung stehen, an.
Heran- und herauszoomen yyDrücken Sie zum Heranzoomen (Vergrößern) des Bildes bei Ansehen einer DVD ZOOM während der Wiedergabe. Wenn Sie ZOOM an der Fernbedienung drücken, schaltet der Player zwischen den zur Verfügung stehenden Zoomeinstellungen (2x, 3x, 4x, 1/2, 1/3, 1/4) um. yyDrücken Sie zum Zoomen beim Ansehen von Fotos (JPEG-/JPG-Bilder) auf einer Disc die Taste ZOOM an der Fernbedienung.
Dieses Symbol vor einem Punkt identifiziert einen Ordner. Dieses Symbol vor einem Punkt identifiziert den Punkt als eine MP3-Datei. Verfahren 1. Schieben Sie eine CD mit MP3-Dateien in den Player. Der Player zeigt das MP3-Menü an. 2. Drücken Sie die Taste ENTER an der Fernbedienung, um den Ordner und die wiederzugebenden Titel zu wählen. Der Player zeigt die folgende Ordnerstruktur an. 3. Drücken Sie die Tasten Λ / V an der Fernbedienung, um einen Ordner aus der Liste auszuwählen. 4.
SD-/MMC-Karte wiedergeben 1. Schieben Sie die SD-Karte oder die MMC-Karte in den SD-/MMC-Schlitz des Players. 2. Drücken Sie im DVD-Modus die Taste an der Tafel oder die Taste SRC an der Fernbedienung mindestens 2 Sekunden lang, um zum Kartenmodus umzuschalten. Der Player liest automatisch den Inhalt der Karte. SD-/MMC-Karte UKW-Transmitter verwenden Zur Verwendung des UKW-Transmitters für Audio: 1.
Installation und Verdrahtung Versuchen Sie nicht, den Player selbst zu installieren oder zu warten. Installation und Wartung von Elektronikausrüstung und Autozubehör. Wenn Sie keine Kenntnisse oder Erfahrungen haben, kann diese Installation gefährlich sein und Sie dem Risiko von elektrischem Schlag oder anderen Gefahren aussetzen. Lesen Sie diese Anleitungen und Vorsichtshinweise sorgfältig. Unsachgemäße Installation kann den Monitor und das Fahrzeug beschädigen.
6. Senken Sie die Deckenverkleidung des Fahrzeugs ab, um zu sehen ob ein Dachträger zum Anschrauben der Montagehalterung zur Verfügung steht. Wenn kein Träger zur Verfügung steht, so verwenden Sie ein auf die ungefähre Größe zugeschnittenes Stück Sperrholz mit einer Dicke von knapp 2 cm. Befestigen Sie das Sperrholz mit Silikon am Dach des Fahrzeugs. Warten Sie ausreichend lang für Abbinden. 7. Bestimmen Sie die Positionen von zusätzlichen Audio-/Videoquellen. 8.
Warnung! Trennen Sie zur Verhütung von Kurzschlüssen bei der Installierung den Minusleiter der Batterie ab, bevor Sie Stromkabel anschließen. Installationsverfahren 1. Trennen Sie die ursprüngliche Innenleuchte ab und entfernen Sie sie. 2. Schrauben Sie das Metallmontageblech mit den sechs Schrauben ST4,2 x 16 am Träger oder Sperrholz fest. Metallmontageblech mit Anzeige der Schraubenpositionen Hinweis: Decken Sie die Öffnung der ursprünglichen Innenleuchte nicht ab. 3.
9. Schließen Sie die Batterie wieder an. 10. Überprüfen Sie, das die Bremsleuchten, Blinker, Scheibenwischer usw. des Wagens richtig funktionieren. Schaltplan Masse (schwarz) Tür (grün) B+ (gelb) ACC (rot) AV Ausgang AV 2 Eingang Buchse AV 1 IN Polaritätsschalter USB-Buchse SD-MMC-Kartenschlitz Hinweis: Schieben Sie den Polaritätsschalter zu „-“, wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs negative Masse hat, zu „+“, wenn die Stromversorgung positive Masse hat.
Systemsetup 1. Drücken Sie SETUP an der Fernbedienung, um das Setupmenü zu öffnen. 2. Drücken Sie die Tasten Λ / V an der Fernbedienung, um Menüpunkte zu wählen. 3. Drücken Sie die Tasten < / > an der Fernbedienung, um zwischen Einstellungen umzuschalten. 4. Drücken Sie die Tasten Λ / V, um die zu ändernde Option zu wählen. 5. Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. 6. Drücken Sie <, um zur vorhergehenden Menüebene zurückzukehren. 7. Drücken Sie SETUP, um das Setupmenü zu verlassen.
BEVORZUGTE EINSTELLUNGEN TV TYP: Wählt das Fernsehsystem. • PAL • AUTO • NTSC AUDIO: Wählt die Sprache für die Tonspur. • ENGLISCH • FRANZÖSISCH • SPANISCH • DEUTSCH • CHINESISCH • RUSSISCH • ITALIENISCH SUBTITLE:Wählt die Sprache für auf dem Bildschirm angezeigte Untertitel. • ENGLISCH • FRANZÖSISCH • SPANISCH • DEUTSCH • CHINESISCH • RUSSISCH •ITALIENISCH • AUS DISC MENÜ: Wählt die Sprache für die gegenwärtige Disc.
Störungssuche Wenn der Betrieb einfriert, der Bildschirm schwarz wird, oder das Gerät anderweitig nicht richtig funktioniert, so schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn das Gerät nicht anspricht, so drücken Sie die Rückstelltaste an der Frontseite. Problem Ursache Lösung Die Disc erneut mit der Etikettseite nach oben (zur Decke) einschieben.
Technische Daten Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben jederzeit vorbehalten.
Aldinet s.p.a. Viale C.