BENUTZERHANDBUCH M-DL4000
Contents Anruf annehmen...................................... 13 Bluetooth-Einstellungen......................... 13 Bluetooth-Audio-Funktionen.................. 13 Sicherheitshinweise...................................1-2 Produktübersicht.......................................... 3 Vorderes Bedienfeld.................................. 3 Fernbedienung.......................................... 4 Einstellungen............................................... 14 Allgemein.......................................
Sicherheitsvorkehrungen Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Macrom-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitungen aufmerksam durch, damit Sie den korrekten Betrieb des Produkts kennenlernen. Nachdem Sie die Anleitungen gelesen haben, bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf, um es später nochmals lesen zu können.
Sicherheitsvorkehrungen 1. Das Gerät darf ohne die Hilfe eines Fachmanns nicht zerlegt oder verändert werden. Für Einzelheiten und alle Bedürfnisse wenden Sie sich an ein beliebiges Geschäft / Händler von Auto-Audiogeräten. 2. Wenn das vordere Bedienfeld oder der TFT-Bildschirm verschmutzt sein sollte, entfernen Sie den Fleck mit einem sauberen Tuch und einem neutralen Reinigungsmittel.
Produktübersicht Vorderes Bedienfeld 1 2 3 4 5 Hinweis: Die Abbildungen in diesem Handbuch sind nur indikativ und können sich vom wirklichen Produkt unterscheiden. 1. [ ] Button Turn the unit on. Press and hold to turn the unit OFF 2. [ ] Button to adjust the brightness of screen. ] Menu Button 3. [ Press to display the main menu 4. [ ] Button Increase the volume level. 5. [ ] Button Decrease the volume level.
Produktübersicht Fernbedienung 1 1. Einschalten, Ausschalten und STUMMFUNKTION 2. Schnell vorwärts/nachfolgenden Radiosenders 3. Scheibe-Auswerfen 4. Vorherige/ Suchen 5. Wiedergabe/Pause 6. Stoppen 7. Schnell Rückkehr/ Radiosender suchen 8. Voreingestellte Sender (1) 9. Wiederholung der Wiedergabe/voreingestellte Sender (2) 10. Veränderung des DVD/VCD Audio Stroms/ voreingestellte Sender (5) 11. DVD Untertitel/voreingestellte Sender (6) 12. das Hauptmenü anzeigen. 13.
Basic Operations Handbremse • Schließen Sie das Kabel "BRAKE" an den Schalter der Handbremse an, um die Videodateien auf dem TFT-Monitor anzuzeigen. Ziehen Sie die Handbremse für die Anzeige der Videos an. • Wenn die Handbremse nicht angezogen ist, zeigt der Monitor “Achtung!!!” an. Zu Ihrer Sicherheit ist die Anzeige von Videos deaktiviert. Das Anziehen der Handbremse hindert den Fahrer am Ansehen von Inhalten während der Fahrt. Die hinteren Bildschirme sind von dieser Hinderung nicht betroffen.
Audio-Steuerung Equalizer-Menü Die Equalizer-Funktion erlaubt die einfache Einstellung Ihres Audio-Systems gemäß den akustischen Merkmalen Ihres Fahrzeugs. Equalizer-Voreinstellung 1. Das Symbol [ ] in der Benutzerschnittstelle berühren, um den EQ-Modus zu öffnen 2. Die gewünschte EQVoreinstellung auswählen: [Optimal] / [Klassisch] / [Rock] / [Jazz] / [Techno] / [Pop]. Manuelle Einstellung des Equalizers Um die EQ-Werte einzustellen, müssen Sie die Einstellungs-Cursor berühren und ziehen.
Radio Übersicht Radio 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Anzeige der laufenden Radiofrequenz. Rückkehr zum Hauptmenü. Frequenz des aktuellen Radiosenders. Voreinstellung gespeicherter Radiosender. Kurzbefehl. FM/AM-Breitband. Für die Abstimmung des vorherigen Senders berühren 8. Direkte Eingabe der Radiofrequenz 9. Berühren, um den nachfolgenden Sender abzustimmen 10.Berühren, um das Untermenü zu öffnen. 11.Automatische Sendersuche. 12.Berühren für schnellen EQ-Zugriff. 13.
Radio Voreingestellte Sender Das Gerät verfügt über 5 Bänder, FM1, FM2, FM3, AM1, AM2, und jedes Band kann 6 Sender speichern, für insgesamt 30 Sender. Automatische Suche der Sender ], um automatisch den Sender zu suchen und die 6 stärksten Sender des Berühren Sie [ laufenden Bandes zu speichern. Manuelles Speichern 1. Synchronisieren auf einen Sender. 2. Berühren Sie [ ] Speichern. 3. Einen der voreingestellten Kanäle von P1 bis P6 berühren, um die Auswahlgruppe zu speichern.
Wiedergabe-Modus Touch Screen-Steuerungen Die berührungssensiblen Bereiche für die Wiedergabe von DVDs werden nachfolgend beschrieben: A: Rückkehr zum Hauptmenü B: Art der Scheibe C: Wiedergabe des Videos und Anzeige von Wiedergabeformationen D: Darstellung der Zeit E: Anzeige des Kontrollmenüs auf dem Bildschirm A B C D E Steuerung der Wiedergabe Um auf die Steuerungen auf dem Bildschirm zuzugreifen, den Bildschirm berühren, außer oben links und erneut berühren, um die Anzeige zu annullieren.
Wiedergabe-Modus Audio-Wiedergabe von USB Nach Starten eines Titels wird das Wiedergabe-Menü angezeigt. 1. Kurzbefehl. 2. Anzeige des Verzeichnisses der Ordner/Dateien. 3. Kurzes Drücken: vorheriger Titel. Langes Drücken: schnell zurück. 4. Unterbrechung und Fortfahren der Wiedergabe. 5. Kurzes Drücken: nachfolgender Titel. Langes Drücken: schnell vorwärts. 1 2 3 4 6 7 8 9 5 Berühren Sie [ ], um weitere Betriebsoptionen des Wiedergabemenüs anzuzeigen. 6. Anzeige-Equalizer 7.
Wiedergabe-Modus Video-Wiedergabe von USB Berühren Sie [ ], um weitere Betriebsoptionen des Wiedergabemenüs anzuzeigen. 6. Wählen Sie die Sprache der Wiedergabe. 7. Equalizer des Displays. 8. Starten und Beenden der Funktion REPEAT. Wiederholungsmodus: Einen wiederholen > Ordner wiederholen > Alles wiederholen > wiederholen deaktivieren 9. Einstellung der Helligkeit, des Kontrasts und der Sättigung. 10. Tastatur des Displays, um direkt die Nummer des gewünschten Tites einzugeben. 11.
Bluetooth-Modus Über das Gerät ist es möglich mit Bluetooth-fähigen Telefonen Anrufe durchzuführen oder anzunehmen. Es ist auch möglich, Musik von einem Bluetooth-Gerät zu hören. Zuordnung von Bluetooth-Geräten Um ein Bluetooth-Gerät an die Einheit anzuschließen, ist es erforderlich, zuerst die Verbindung herzustellen. Das Verbindungsverfahren wird nur das erste Mal durchgeführt. Es ist möglich, bis zu fünf Geräte anzuschließen. 1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem Gerät.
Bluetooth-Modus Anruf annehmen Standardmäßig werden alle eingehenden Anrufe automatisch angenommen. 1. Wenn ein eingehender Anruf ankommt, erscheint die Nachricht “eingehender Anruf” auf dem Bildschirm. 2. Berühren Sie den Bildschirm und wählen Sie [ ] oder [ ] HINWEIS: • Es ist möglich, die Anrufe manuell anzunehmen, indem man [Automatische Antwort] auf [OFF] stellt Bluetooth-Einstellungen Im Optionenmenü für Bluetooth, ist es möglich, die Grundeinstellungen für den Bluetooth-Modus einzustellen.
Einstellungen Allgemeine Einstellungen 1. Drücken Sie [ ] auf der Seite der Einstellungen. 2. Berühren, um eine Einstellung zu markieren, um eine Option anzuzeigen/auszuwählen Allgemeine Einstellungen Optionen Radio-Gebiet Bereich Radio Beep Kalibrierung Kurzbefehl SWC Werkseinstellungen Beschreibung USA/Asia/Japan/Europe/Europe Auswahl der Region entsprechend Ihrer Position. LW/Oirt Fern Auswahl lokal, um nur Sender mit einem extrem starken Signal zu empfangen.
Einstellungen Sprach-Einstellung 1. Berühren Sie [ ]. 2. Berühren Sie wiederholt eine Option, um den Wert abzuändern. Spracheinstellung Beschreibung OSD Wählen Sie die Sprache des Menüs Video-Einstellungen 1. Berühren Sie [ ]. 2. Berühren Sie wiederholt eine Option, um den Wert abzuändern. VideoEinstellungen Optionen Beschreibung VideoProportionen Full Erfasst die Handbremse On Video deaktiviert. Off Video aktiviert..
Einstellungen Kalibrierung Wenn der Touchscreen nicht empfindlich genug ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es erforderlich, den Bildschirm mit der Kalibrierungsfunktion zu kalibrieren. Um den Touchscreen zu kalibrieren, wie folgt vorgehen: 1. Berühren Sie [Start] zum Betreten. 2. Berühren Sie [Annullieren] zum Verlassen. 3. Halten Sie die Mitte [+] für 2 Sekunden gedrückt, die Taste [+] verschiebt sich automatisch. 4.
Sonstige Modi Hilfseingänge Audio- / Videogerät Der Eingang AV wird für die Wiedergabe von Audio / Video von einem externen Gerät verwendet, das mit RCA-Anschlüssen auf der Rückseite der Einheit angeschlossen ist. Es ist möglich, ein externes Audio- / Videogerät an das Gerät anzuschließen. 1. Schließen Sie das externe Gerät mit dem mitgelieferten AV-Kabel an. 2. Berühren Sie die obere linke Ecke, um das Hauptmenü anzuzeigen. 3. Berühren Sie [AV / ], um auf externes Gerät zuzugreifen. Hinweis: 1.
Spezifikationen Allgemein Versorgungsspannung ............................................................................................................. 12V Betriebsspannungsbereich .......................................................................................... 10.5 - 15.8V Maximaler Strompegel.................................................................................................................... 15A Masse-System .....................................................................
Spezifikationen Unterstützte Formate: • USB – Formatierung oder externe Speicher: FAT16,FAT32 • Bit rate Mp3: 32-320 Kbps • bis zu maximal 8 Ebene stapelbare Ordner • Anzahl der Alben/Ordner: maximal 99 • Anzahl an Tracks/Titel: maximal 999 • ID3 tag v2.0 oder höher • Dateinamen in Unicode UTF8 (maximale Länge:128 bytes) Nicht unterstützte Formate: • leere Alben: ein leeres Album ist ein Album, das keine MP3-Dateien enthält, diese werden nicht auf dem Display angezeigt.
Problemlösung Bitte konsultieren Sie, wenn das Gerät Anomalien aufzeigt, die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundenservice anrufen. Problem Ursache Lösung Allgemein Das Gerät schaltet sich nicht ein Ausgangspegel niedrig oder fehlt Klangqualität schlecht oder verzerrt Das Gerät setzt sich zurück, wenn man den Motor des Fahrzeugs ausschaltet Durchgebrannte Sicherung Neue Sicherung mit korrektem Wert installieren. Durchgebrannte Batteriesicherung Neue Sicherung mit korrektem Wert installieren.
Elektrischen Verbindunge Microphone input MIC Radio Antenna CAMERA IN AV-Input Left GND BRAKE REVERSE AV-Input Rght VIDEO Input GND LINE Output RL GND VIDEO OUT SWC 1 SWC 2 SUB Output 2 LINE Output RR RR+ FR+ FL+ RL+ RR- FR- FL- RL- SUB Output 1 LINE Output FR NC NC LINE Output FL ACC (Ignition) Illumination GND (Ground) BATT (+12Volt) P. Antenna (+12Volt out 100mA) - 21 - NC P.
Konformitätserklärung Es gibt keine Nutzungsbeschränkungen. Der Hersteller Aldinet S.p.A erklärt, dass die Art der Funkausrüstung - Multimedia Navigation Receiver, Modell M-DL4000, Marke Macrom - der EU-Richtlinie 2014/53 entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: www.macrom.it oder bei Aldinet S.p.A. Viale Colombo, 8 - 20090 Trezzano S / N (MI) Italien Hergestellt in China von Aldinet S.p.A.