User manual
36 37
17) Einschaltmeldung im Display
 (OPN.SET & VLT & PON.MSG = MENÜS 20 & 21 & 22)
Funktion: Wahl der Displayanzeige, die nach dem Einschalten erscheinen soll.
Menü 20 aufrufen, um OPN.SET wählen zu können. Voreingestellt: OFF.
OFF: Anzeige der Modellversion
DC: Anzeige der Akkuspannung
MSG: Anzeige der zuvor editierten Einschaltmeldung
Menü 21 aufrufen, um während des Betriebs die Akkuspannung überprüfen zu
können.
Menü 22 aufrufen, um die Einschaltmeldung editieren zu können. Dies ist auch mit
der optionalen Programmier-Software möglich.
Mit [ 
 ] oder [   ] Zeichen wählen; mit [   ] oder [   ] Cursorposition ändern.
18) Repeater-Offset (OFFSET = MENÜ 23A) und Richtung (S-D = MENÜ 28)
Funktion: Einstellung des Frequenzabstands zwischen Sende- und Empfangsfrequenz
sowie der Lage der Sendefrequenz in Bezug auf die Empfangsfrequenz. Diese
Einstellungen sind für den Repeater-Betrieb erforderlichs.
Diese Einstellungen sind im VFO-Modus vorzunehmen.
Menü 23 aufrufen, um die Frequenzablage einzustellen.
Einstellbereich: 0,00 bis 99,95 MHz
Menü 28
aufrufen, um die Richtung der Repeater-Ablage wählen zu können.
Voreingestellt: OFF (= Simplex-Betrieb).
19) Speicherkanalname (DIS.NM & CH.NAME = MENÜS 23B & 24)
Funktion: Anzeige der Speicherkanalnamen ein- und ausschalten sowie Editieren der
Speicherkanalnamen für den MR- und CH-Modus.
Menü 23 aufrufen, um die Speicherkanalnamenanzeige ein- oder auszuschalten.
Menü 24 aufrufen, um den Speicherkanalnamen editieren zu können. Dies ist auch
mit der optionalen Programmier-Software möglich.
Mit [ 
 ] oder [   ] Zeichen wählen; mit [   ] oder [   ] die Cursorposition ändern.
20) CTCSS/DCS, CTCSS/DCS-Suchlauf und 1750-Hz-Tonruf (C-CDC & R-CDC
 & T-CDC & SEEK 67.0 & SEEK D023N = MENÜS 25 & 26 & 27 & 31 & 32)
Funktion 1: CTCSS/DCS-Betrieb
Zahlreiche Repeater nutzen CTCSS, um versehentliche Aktivierungen zu vermeiden. Der
Repeater arbeitet dann nur, wenn das empfangene Signal den vorgegebenen CTCCS-
Ton enthält.
Menü 25, 26 oder 27 aufrufen, um die Einstellungen für TX&RX, RX bzw. TX
vornehmen zu können.
1) [ 
 ]-Taste drücken, um CTCSS, DCS oder OFF zu wählen. Nachdem CTCSS oder
DCS gewählt ist, mit [ 
 ] oder [   ] die gewünschte CTCSS- oder DCS-Einstellung
wählen.
2) [ 
 ]-Taste drücken, um den DCS-Code evtl. zu invertieren.
Das Funkgerät verfügt über 50 CTCSS-Töne und 104 DCS-Codes (jeweils normal und
invertiert).










