User manual
20 21
BETRIEBS-MODI
1) VFO-Modus (Frequenzmodus)
In diesem Modus kann man die Frequenz mit den [ ] / [ ]-Tasten ändern oder
direkt über die Tastatur eingeben und bei Bedarf in Speicherkanäle programmieren.
2) MR-Modus (Frequenzkanalmodus)
Wenn im VFO-Modus mindestens ein Speicherkanal programmiert ist, kann man durch
Drücken der [
]-Taste in den MR-Modus umschalten.
Die Frequenz des Speicherkanals wird im Display angezeigt; rechts daneben erscheint
die Nummer des Speicherkanals. Wenn die Speicherkanalnamen-Anzeige eingeschaltet
und ein Name programmiert ist, wird der Speicherkanalname angezeigt.
Direktzugriff auf die Menüs 23 und 24 siehe S. 37.
5) Menü-Modus
[ ]-Taste drücken, um den Menü-Modus aufzurufen, der über 31 Menüs verfügt.
Einzelheiten zum Menü-Modus siehe ab S. 22
6) Reset-Modus
[ ]-Taste während des Einschaltens gedrückt halten, um in den Reset-Modus zu
gelangen, danach zur Bestätigung der Abfrage „RESET?“ die [
]-Taste drücken.
1. Mit der [
]- oder [ ]-Taste die Einstellung VFO oder FULL wählen.
VFO: Rücksetzen der Einstellungen des VFO-Modus.
FULL: Rücksetzen der Einstellungen aller Modi.
3) CH-Modus (Kanalmodus)
Wenn mindestens ein Speicherkanal programmiert ist, schaltet man das Funkgerät bei
gedrückter [
]-Taste ein, um in den CH-Modus zu gelangen. Im Display erscheint die
Speicherkanalnummer und, wenn die Speicherkanalnamen-Anzeige eingeschaltet und
ein Name programmiert ist, der Speicherkanalname.
Direktzugriff auf die Menüs 23 und 24 siehe S. 37.
4) FM-Radio-Modus
Die Handfunkgeräte AHT-28-V und AHT-78-U verfügen über eine FM-Radio-Funktion für
den Empfang im Frequenzbereich von 76,00 bis 108,00 MHz. In diesem Modus kann
man die Frequenz direkt eingeben, einen Suchlaufbereich und Vorzugsfrequenzen
speichern. [
]-Taste drücken, um in den FM-Radio-Modus zu gelangen und ihn wieder
zu verlassen.










