User manual
Im Stand-by + drücken, worauf das Display anzeigt. Danach drücken,
um die Einstellung im Menü vornehmen zu können. Mit das SOS-CH-Submenü wählen, worauf
das Display anzeigt. Nun erneut drücken und mit Band A oder B wählen.
Danach mit bestätigen. Nach dieser Einstellung kann man durch Drücken der seitlichen PF-Taste 1
ein Notrufsignal senden.
4. RADIO:
• FM-Radio einschalten: Im Stand-by die seitliche PF-Taste 1 drücken, um das Radio einzuschalten,
worauf das Display anzeigt.
• Auf Station abstimmen: Im Radio-Modus drücken, worauf das Radio automatisch eine Station
sucht, wobei die grüne LED blinkt. Man kann auch die Tasten drücken oder am
Abstimmknopf drehen, um in 100-kHz-Schritten abzustimmen.
MENU
0
SQL
2
/
MENU
/
MENU
MENU
SCAN
/
Bedienung
28
»
Wenn die Frequenz des SOS-Kanals nicht die Hauptfrequenz ist, schaltet das Handfunkgerät automatisch um,
sodass der SOS-Kanal bei der Hauptfrequenz erscheint. Zum Zurückschalten muss die -Taste gedrückt
werden.
»
Das Band, auf dem der Notruf gesendet werden soll, wird im MENÜ 31 (SOS-CH) festgelegt.
A/B
HINWEISE
!










