User manual

Professionelles FM-Handfunkgerät
27
Im Stand-by + drücken, worauf das Display anzeigt.
drücken, um die Einstellung im Menü vornehmen zu können. Mit SCAN wählen.
Danach mit speichern und mit zum Stand-by zurückkehren.
2. LAMPE:
Im Stand-by seitliche PF-Taste 1 drücken, um die Lampe ein- oder auszuschalten.
Im Stand-by + drücken, worauf das Display anzeigt.
drücken, um die Einstellung im Menü vornehmen zu können. Mit LAMP wählen.
Danach mit speichern und mit zum Stand-by zurückkehren.
3. SOS-CH (SOS-Funktion):
In Notfällen kann das Handfunkgerät auf einem festgelegten Kanal bzw. Frequenz im Band A oder B
ein „Sirenen“-SOS-Signal senden. Dieses hört man gleichzeitig aus dem Lautsprecher und die weiße
LED blinkt. Dieses Notfall-Signal wird alle 5 Min. für jeweils 10 Sek. gesendet. Das Senden des SOS-
Signals lässt sich durch Drücken einer beliebigen Taste beenden.
Wenn nach dem SOS-Signal ein Signal empfangen wird, sendet das Handfunkgerät sofort nach
dem Verschwinden des Signals erneut ein SOS-Signal. Das Senden des SOS-Signals lässt sich durch
Drücken einer beliebigen Taste beenden.
MENU
0
SQL
2
MENU
/
MENU
0
SQL
2
MENU
/
MENU
EXIT
MENU
EXIT