User manual

Direktzugriff auf die Menüs
12
20 Scan/Lampe/
SOS-Kanal/
Radio (PF1)
21 RPT
Multifunktions-
Taste (PF2)
22 Betriebsmodi
23 Beleuch-
tungs-
Automatik
24 Offset-
Frequenz
0–69,975 MHz wählbar
+ positiver Offset (Ablage)
– negativer Offset (Ablage)
OFF: Offset abgeschaltet
(Simplex)
ON: Beleuchtung ein
OFF: Beleuchtung aus
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
STEP
1
STEP
1
SQL
2
SQL
2
SQL
2
SQL
2
SQL
2
SQL
2
W&N
8
VOICE
9
0
STEP
1
SQL
2
SAVE
3
TXP
4
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
3 Modi wählbar
TO: Zeit-Modus
CO: Träger-Modus 1
SE: Träger-Modus 2
SCAN: Suchlauf starten
LAMP: Lampe einschalten
SOS-CH: Notrufkanal
RADIO: FM-Radio einschalten
OFF: ohne Funktion
Das Handfunkgerät kann in 2 Betriebs-
arten benutzt werden:
1. Frequenzmodus (FREQ)
2. Kanalmodus
Beim Kanalmodus gibt es 3 Varianten:
Kanal (CH)
Frequenz + Kanalnummer
(CH FREQ)
Kanalname (NAME)
RPT: Repeater-Funktion
SECOND: Stoppuhr
LAMP: Lampe einschalten
SOS: Notruffunktion
OFF:
ohne Funktion
RADIO: FM-Radio einschalten
FR/CH: Umschalten der Betriebsmodi
ROGER
5
25 Offset-
Richtung
25
26
26
-29
33
-35
35
36
36
-37
30
-33
18 Sende-
DCS
19 Scan-Modus
105 DCS-Codes
(D023N – D754I)
OFF: DCS ausgeschaltet
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder
Parameter wählen
Mit oder