Operation Manual

MT-500 59
werden in permanentem Speicher abgelegt.
Memory Scan Channels: Unbegrenzt mit sofortiger
Bearbeitungsmöglichkeit. Kann beim
Einschalten gelöscht werden. Die
Speicherkanalliste wird in einem Seiten-
Format mit sofortiger ADD/DELETE-
Funktion (Hinzufügen/Löschen)
angezeigt.
Alarmtöne: 3 verschiedene Tonsequenzen.
Frequenzregelungs-Methode: Phased Locked Loop (PLL).
Frequenz-Stabilität: +/-5 PPM bei Sender und Empfänger.
GPS/NMEA: $GPRMC-Satz wird dekodiert. NMEA-
Kontrollsumme kann ein-/ausgeschaltet
werden.
GPS-Anzeige: Daten selektiert aus:
Datum & Lokalzeit & LL-Position (3
Zeichen/Sekunde).
SOG/COG& LL-Position (3 Zeichen/
Sekunde).
Zeit & manuelle LL-Position
(Sekunden mit 2 Ziffern).
Keine Daten.
Daten-Ausgang: LL-Positionen von anderen Schiffen können
an mit DSC ausgerüsteten Kartenplottern
(falls angeschlossen) übertragen werden.
Spezialfunktionen: 3 Suchlaufmethoden:
All Scan
Memory-Scan (permanent)
Priority-Scan
Rauschende Kanäle können im All-Scan-
Modus vorübergehend entfernt werden.
Intergrierter GPS-Simulator.
Automatischer Kalender für Uhrzeit.
Manueller Eintrag von LL & Zeit für DSC-
Notrufe.
Ortszeitversatz kann in 30 Minuteninter-