Operation Manual
MT-500 53
8. ATIS-BETRIEB (AUTOMATISCHES SENDER-
IDENTIFIKATIONSSYSTEM)
Ihr MT-500 verfügt über die ATIS-Funktion (Automatic Transmitter Identifi-
cation System=Automatisches-Sender-Identifikationssystem) für den Fall, dass
Sie in Binnengewässern in Europa navigieren. Diese Funktion sendet am
Ende einer Übertragung die für Ihre Identifikation wichtigen Informationen.
Auch das Senden über die Kanäle 06, 08, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 71, 72, 74, 75,
76 und 77 ist auf 1W begrenzt.
8.1 ATIS-EINSTELLUNG
So aktivieren Sie die ATIS-Funktion:
• Halten Sie die
CALL
-Taste gedrückt, um das Menü einzublenden.
• Drehen Sie den SELECT/ENT-Knopf, um den Cursor auf den Menüpunkt
ATIS SET zu positionieren.
• Nun den SELECT/EN -Knopf drücken. Das ATIS SET-Menü erscheint
auf dem Display.
ATIS-Einstellungsmenü
• Nun mit dem SELECT/ENT-Knopf WATERWAYS auswählen, um die
ATIS-Funktion zu aktivieren und automatisch die DSC-Funktion zu
beenden.
• Dann den SELECT/ENT-Knopf drücken, um die Einstellung zu speichern
und das Menü zu verlassen.
HINWEIS
Bei Aktivierung der ATIS-Funktion wird die Frequenzanzeige INT
ausgeblendet. Dann wissen Sie, dass Sie sich im WATERWAYS-Modus
befinden. Die Tasten DISTRESS, CALL, SCAN und MEM sind dann deaktiviert.
Sobald Sie darauf drücken, ist ein Piepton zu hören.
Die Menüpunkte DIRECTORY, DATA SET, MMSID SETund NMEA SET
werden nicht mehr im Menü angezeigt.










