Operation Manual
30 MT-500
NMEA-EINSTELLUNG (PRÜFSUMME EIN/AUS)
Mit dieser Einstellung können auch NMEA-Sätze von Navigationsgeräten,
die für ältere Versionen des NMEA-Standards ausgelegt sind, gelesen und
somit Längen-/Breitenkoordinate und die UTC-Zeit angezeigt werden.
• Halten Sie die
CALL
-Taste gedrückt, um das Menü einzublenden.
• Setzen Sie mit SELECT/ENT den Cursor auf den Menüpunkt NMEA SET.
• Wieder SELECT/ENT drücken, um das NMEA CHECKSUM-Menü
anzuzeigen.
NMEA-Checksum-Auswahl (Prüfsumme)
• Mit dem SELECT/ENT-Knopf wählen Sie zwischen ON oder OFF.
• Danach den SELECT/ENT-Knopf drücken, um die Wahl zu bestätigen
und das Menü zu verlassen.
GPS-ALARM
Mit dieser Funktion können Sie den GPS-Alarm ein- bzw. ausschalten ( ON/
OFF). Im Normallfall ist er eingeschaltet. Sobald die Daten von Ihrem GPS-
Navigationsempfänger verlorengehen, ertönen jeweils 3 schnelle Pieptöne
nacheinander und die Anzeige **GPS OFF wechselt sich auf der zweiten
Zeile der normalen Kommunikationsanzeige mit der Datums- , Zeit- und
Kanalanzeige (bzw. mit MEM CHANNEL und dem Kanalnamen, falls der
angezeigte Kanal der Speicherkanal ist) ab. Drücken Sie
16
oder
END
,
um den Alarm abzustellen.
So stellen Sie den GPS-Alarm ein:
• Halten Sie die
CALL
-Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen.
• Drehen Sie den SELECT/ENT-Knopf, um den Cursor auf den Menüpunkt
GPS ALERT zu positionieren.
• Mit Drücken des SELECT/ENT-Knopfes erscheint das GPS ALERT-Menü
auf dem Display.










