Operation Manual

16 MT-500
Mit der
16
-Taste wählen Sie den Vorzugskanal 16. Die Nummer
des Kanals erscheint in der oberen linken Ecke des Displays.
Hören Sie den Kanal ab, um nachzuprüfen, ob er frei ist.
Jetzt den PTT-Knopf betätigen. Sprechen Sie klar und mit normaler
Lautstärke direkt in das Mikrofon hinein. Sagen Sie “(Name des
angerufenen Schiffs) THIS IS (den Namen Ihres Schiffes und Ihr
Rufzeichen)”
Lassen Sie den PTT-Knopf los und warten Sie auf eine Antwort.
Sobald der Kontakt über den Vorzugskanal hergestellt ist, müssen beide
Schiffe zu einem Arbeitskanal umschalten, um dort das Gespräch
weiterzuführen (siehe dazu die Frequenztabellen in diesem Handbuch).
Nach Beenden des Gesprächs gibt jedes Schiff noch einmal sein
Rufzeichen durch, schaltet zum Vorzugskanal 16 und geht wieder auf
Hörbereitschaft.
6.3 Aufrufen des Arbeitskanals
Für das Umschalten der Kanäle gibt es außer dem SELECT/ENT-Knopf und
den Mikrofontasten eine Schnellumschaltfunktion zwischen dem zuletzt be-
nutzten Arbeitskanal und dem Vorzugskanal. Diese funktioniert folgender-
maßen:
Mit dem SELECT-Knopf oder den Mikrofontasten wählen Sie einen
Arbeitskanal, wie z. B. den Kanal 68.
Drücken Sie einmal kurz die
16
-Taste. Der aktuelle Vorzugskanal
wird auf der Anzeige eingeblendet.
Noch einmal kurz die
16
-Taste drücken. Jetzt erscheint die
Arbeitskanalnummer im Display. Bei jedem Drücken der Taste wech-
seln Sie nun zwischen dem Vorzugs- und dem Arbeitskanal.
6.4 Einstellen der Sendeleistung
Der Sender verfügt über zwei Sendeleistungseinstellungen: 25 Watt und 1
Watt, die mit den Aufschriften HI bzw. LO in der oberen Zeile im Display
angezeigt werden. Die normale Einstellung ist HI für alle Kanäle, die eine
25Watt-Sendeleistung erlauben. Die 1-Watt-Sendeleistung wird für Komm-
unikationen mit in der Nähe liegenden Schiffen (bridge-to-bridge) oder ande-
ren Einrichtungen (z.B. Zugbrücken) benutzt.
Mit der
H/L
-Taste wählen Sie zwischen 25 Watt und 1 Watt.