Operation Manual

54
Das Glaskeramik-Kochfeld ermöglicht eine
schnelle vertikale Wärmeübertragung von
den Heizelementen unter der Kochzone
auf die daraufgestellten Töpfe.
Es ndet hingegen keine horizontale
Warmeübertragung statt, so daß die
Glaskeramik in nur einigen Zentimetern
Entfernung von der Kochzone “kalt” bleibt.
Die 5 Kochzonen, die auf der nächsten
Seite beschrieben werden, sind auf dem
Kochfeld durch vier schwarze Kreise
sichtbar gemacht.
Das Kochfeld darf nur in sauberem Zustand
in Betrieb genommen werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Die Heizelemente haben einen eingebauten
Temperaturbegrenzer, der das Element
in jedem Zustand EIN- UND ausschaltet,
um die Glaskeramik vor Überhitzung zu
schützen.
Der Einsatz von falschen Backblechen und/
oder bei falscher Position des Backblechs
setzt der Temperaturbegrenzer öfter ein,
wodurch die Kochleistung beeinträchtigt
wird.
KNEBEL FÜR DIE DREKREIS-
KOCHZONE (Abb. 3.1a - 3.1b)
Die Dreikreis-Kochzone wird durch einen
Schalterknopf mit 6 Einstellungen (0-6)
betätigt.
Die Heizleistung kann von Stufe O (aus)
auf (Max.) erhöht werden.
Das Heizelement besteht aus drei
elektrischen Widerständen, die je nach
Einstellung des 6-Stufen-Schalter-knopfes
zusammen oder getrennt funktionieren.
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ARBEITSFÄCHE
3
1
2
3 4
5
6
Abb. 3.1a
Abb. 3.2
Abb. 3.1b