Operating Instructions and Installation Instructions

92
5. Noch eine weitere halbe Umdrehung mit
dem Schlüssel ausführen;
6. Den Absperrhahn öffnen und durch
Auftragen eines Aufschäummittels prüfen,
dass keine Leckstellen (Seifenblasen)
vorhanden sind.
Die Gaszufuhr bei neuen Geräten weist ein
Parallelgewinde ISO 228-1 auf. Gehen Sie
zur Montage entsprechend der nachstehend
beschriebenen Arbeitsgänge 3, 4, 5 und 6
vor.
Anzuwendende
Vorsichtsmaßnahmen:
• der Schlauch muss so montiert
werden, dass er keinen mechanischen
Belastungen ausgesetzt ist, wie einem
Verdrehen, Quetschen oder Ziehen;
•derSchlauch musssoverlegt werden,
dass er keine anderen beweglichen Teile
des Gerätes berührt;
•ermuss einen Biegeradiusaufweisen,
der mindestens das 10-fache eines
Außendurchmessers beträgt;
• er darf keine heißen Oberflächen
berühren;
•es muss gewährleistetsein, dass eran
einem mühelos zugängigen Ort installiert
wird, so dass die gesamte Länge
kontrolliert werden kann.
• er darf nicht in einer überhitzten
Umgebung verlegt und muss vor
Sonnenlicht und ultravioletten Strahlen
geschützt werden.
Regelmäßige Kontrollen und
Austausch
Die Gasanschlussleitung muss mindestens
einmal jährlich geprüft werden, um zu
gewährleisten, dass keine sichtbaren
Abnutzungen vorhanden sind. Der
Schlauch muss spätestens zum
angegebenen Termin ausgewechselt
werden.
Abb. 9.4
WICHTIG:
Verwenden Sie unbedingt beide Schlüssel
zum Anschrauben der Bauteile. (Abb. 9.4).
Verwenden Sie nach dem Anschluss
der Gaszufuhr eine Seifenlösung, um zu
prüfen, ob die Anschlüsse dicht sind.
Benutzen Sie dazu niemals eine offene
Flamme.