Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/
2006 (REACH)
Druckdatum 14.02.2013
überarbeitet 04.05.2012 (D) Version 1.2
MÄRKLIN-OILER Nr. 07149
A01-01393
Seite 1/6
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
Handelsname
MÄRKLIN-OILER Nr. 07149
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Empfohlene(r) Verwendungszweck(e)
siehe Produktinformation
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller / Lieferant
FUCHS LUBRITECH GMBH
Werner-Heisenberg-Straße 1, D-67661 Kaiserslautern/Germany
Telefon +49 (0) 6301 3206 - 0, Telefax +49 (0) 6301 3206 - 940
E-Mail reach@fuchs-lubritech.de
Internet www.fuchs-lubritech.com
Auskunftgebender Bereich
Product Safety Management
Telefon +49 (0) 6301 3206 - 0
Telefax +49 (0) 6301 3206 - 940
E-Mail (sachkundige Person):
reach@fuchs-lubritech.de
1.4. Notrufnummer
Notfallauskunft
+49 (0)171 / 4632154
Telefon 06301/3206-808
Diese Nummer ist nur zu Bürozeiten erreichbar.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Es liegen keine Informationen vor.Es liegen keine Informationen vor.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß 1999/45/EG
Hinweise zur Kennzeichnung
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV nicht kennzeichnungspflichtig.
Obwohl dieses Produkt nicht kennzeichnungspflichtig ist, empfehlen wir, die Sicherheitsratschläge zu beachten.
Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG) vorgenommen.
2.3. Sonstige Gefahren
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt
keine bei sachgemäßer Lagerung und Anwendung
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
Zusätzliche Hinweise
Keine gefährlichen Inhaltsstoffe bzw. unterhalb der Berücksichtigungsgrenze gemäß RL 67/548 EWG
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen, nicht trocknen lassen.
Nach Einatmen
Nicht anwendbar: Keine schädlichen Dampfkonzentrationen aufgrund niedriger Flüchtigkeit
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Keine organischen Lösemittel verwenden
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.