User manual
5
4. Symbole und Bedeutung
zeigt die Einhaltung aller grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen an
Transformator-Spielzeug
max.
22 V ~
Bemessungsspannung
5. Funktionen
Funktionsweise:DieBahnübergängefunktionierenmit
KontaktgleisenalsSchalter.Überdieelektrischleitenden
Achsen der Lokomotiven und Wagen wird dabei der Bahnü-
bergang ein- und ausgeschaltet.
Hinweis: Bei Verwendung von isolierten Rad sätzen bei
Fremdprodukten kann es zu Funktions störungen beim Bahn-
übergang kommen.
6. Aufbau und Anschluss
DerAufbau(sieheabS.20)darfnurunterAufsichtErwach-
sener erfolgen. Um Beschädigungen während des Aufbaus
zuvermeiden,dasSchaltnetzteil/Transformatorvom
Haushaltsstromnetz trennen. Erst nach Fertigstellung aller
VerkabelungendasSchaltnetzteil/Transformatorwiederin
die Steckdose stecken.
AnschlussistmitDigitalSTARTUP,myworld(vor2014),
Digitalmöglich.
!DaseingebauteKabeldarfnichtverändertwerden.
DasKabelzwischendenbeidenHälftendesBahnübergan-
ges kann unter der Abdeckung herausgezogen oder wenn
zulangist,hineingeschobenwerden.LegenSiedasKabel
beim Gleis-Straßenstück in die Lücke unter den Kontaktla-
schen (siehe Seite 20-24) .
Für das vorbildgerechte frühzeitige Schließen der Schranke
muss die Kontaktstrecke zwischen dem Gleis-Straßenstück
unddenbeidenKontaktgleisenverlängertwerden.Dafür
kannjedesC-Gleisstückverwendetwerden.DieseGleis-
stücke müssen hierzu an beiden Enden elektrisch getrennt
werden.DazuschneidensiedieMetallverbindungderlinken
undrechtenSchieneaufderUnterseitedesGleise,wiein
denAbbildungenderSeite25dargestellt,durch.
Beim stationären Aufbau kann der Bahnübergang mit 4
Schrauben (74990) befestigt werden.
DerBahnübergangkannmitdemErgänzungsset74930auf
2-gleisige Streckenführung erweitert werden.
ZumAnschlussimanalogBetrieboderinDigitalsystemen
beachten Sie die Zusatzinformationen auf unserer Internet-
seite:
www.maerklin.de/de/produkte/tools_downloads/
technische_infos.html