Instructions
VDV-707 |  DEUTSCH
DE
6
5.  Richten Sie die beigefügte Bohrschablone mit einer Wasserwaage 
gerade an der Stelle der Wand aus, an der die Inneneinheit 
montiert werden soll. Alternativ können Sie auch das rückseitige 
Gehäuse der Innenstation zum Markieren der 
  Bohrlöcher verwenden.
6.  Fixieren Sie die Bohrschablone mit Klebeband und bohren Sie die 
vier markierten Löcher (Ø 6 mm).
7.  Entfernen Sie die Bohrschablone und stecken Sie in jedes Loch 
einen der mitgelieferten Dübel.
8.  Führen Sie die Anschlussleitung durch das Loch im Gehäuseboden 
der Inneneinheit und verschrauben Sie das Gehäuse mit vier 
Schrauben an der Wand.
9.  Schließen Sie die Leitungen an wie im Anschlussplan 
  (Abb. 4) gezeigt. 
HINWEIS: Die Leitungen nicht zu kurz abschneiden. Im Gehäuseboden 
befinden sich Laschen, dort kann die Leitung aufgewickelt werden. 
10. Setzen Sie das Frontcover mit Monitor auf. Achten Sie darauf, dass 
die Halteclips sicher einrasten.
HINWEIS: Achten Sie außerdem darauf, dass ein eventuell vorhan-
dener blanker Draht für die Abschirmung die Platine nicht berührt, 
diesen am besten soweit wie möglich kürzen.
11. Verschrauben Sie das Frontcover wieder mit den 
  zwei Schrauben (16). 
INBETRIEBNAHME
Anschluss Stromversorgung
Die Stromversorgung kann wahlweise an der Innen- oder Außenstation 
angeschlossen werden. 
Es ist auch möglich, die Stromversorgung an einem Sternpunkt 
einzuspeisen, z.B. wenn alle Signalleitungen vom Sicherungskasten her 
zu den Außen- und Inneneinheiten gelegt wurden. Das Netzteil ist dann 
parallel mit Masse/GND und +15V zu verbinden.
Nachdem alle Komponenten montiert und angeschlossen sind, schalten 
Sie die Betriebsspannung ein. Je nach Montageart stecken Sie dazu 
das Steckernetzteil in eine geeignete Steckdose oder schalten den 
Sicherungsautomat, an den das Hutschienennetzteil angeschlossen 
ist, ein. Um die Anlage zu initialisieren, muss an der Außeneinheit 
einmal geklingelt werden (bei mehreren Außenstationen muss an jeder 
Außeneinheit einmal geklingelt werden).
HINWEIS: Vor allen Arbeiten an der Anlage schalten Sie die 
Betriebsspannung wieder aus!
Innenstation VDV-707 für Video-Türsprechanlage
Vielen Dank für den Kauf dieser Video-Innenstation mit integriertem 
Bildspeicher. Diese Innenstation kann mit allen Komponenten aus den 
Systemen VISTADOOR und VISTUS kombiniert werden. Wenn an der an-
geschlossenen Außenstation geklingelt wird, spielt die Innenstation die 
eingestellte Klingelmelodie ab und der Besucher ist auf dem Monitor zu 
sehen. Des weiteren werden automatisch 2 Fotos gespeichert. Es kann 
dann mit dem Besucher gesprochen und auch die Tür geöffnet werden 
(sofern ein Türöffner angeschlossen ist).
LIEFERUMFANG
Innenstation mit 17,8 cm (7“) Bildschirmdiagonale
Befestigungsmaterial
Betriebs- und Montageanleitung
Bohrschablone
Legende
1 = Mikrofon
2 = Monitor-Taste
3 = Türöffner-Taste
4 = Sprech-Taste
5 = LED für Stummschaltung
6 = Ruhe-Taste
7 = Betriebs-LED
8 = Gesprächslautstärke-Einsteller
9 = Melodie-Taste
10 = Alarm-/ Interkom-Taste
11 = Minus-Taste
12 = Plus-Taste
13 = Menü-Taste
14 = Steckplatz für VTX-Bell
15 = Lautstärke-Einsteller für Klingelton
16 = Gehäuseschrauben
17 = Touchaktive Fläche
INSTALLATION (Abb. 2a+b)
1.  Suchen Sie sich eine geeignete Stelle zur Montage der Inneneinheit 
und verlegen Sie die Leitungen bis dorthin. 
2.  Entfernen Sie die beiden Schrauben (16) an der Inneneinheit und 
heben Sie das Frontcover der Inneneinheit ab. 
3.  Mittig an den Seiten der Inneneinheit befinden sich zwei Halteclips. 
Ziehen Sie das Frontcover vorsichtig ab.
4.  Für die Einführung der Leitungen in das Gehäuse befindet sich oben 
unter den Anschlussklemmen ein Loch im Gehäuse.










