FUNK-SCHALTKONTAKT BELL 216 RX BETRIEBSANLEITUNG
Anschlussklemmen A Betriebsanzeige (LED) B Poti Ausschaltverzögerung 1-60 Sekunden BELL SCHALTKONTAKT 433,9 MHZ C Poti Einschaltverzögerung 1-60 Sekunden D Lern-Taste 9-24V AC/DC GND ANLERNEN Lern Taste (D) kurz drücken, dann Sender auslösen, LED (A) blinkt 2-mal kurz (150ms) an und zeigt damit erfolgreiches Anlernen an. Ist die maximale Anzahl an Sendern erreicht, blinkt die LED (A) 6-mal lang (250ms) an, um das erfolglose Anlernen anzuzeigen.
Vielen Dank für den Kauf eines Produktes von ACHTUNG! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für eine spätere Verwendung auf. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Dieser Funk-Schaltkontakt arbeitet mit der Übertragungsfrequenz 433,900 MHz und ist kompatibel zu allen gängigen Funk-Sendern der Bell und FG Modellreihe von m-e. Er besitzt einen potentialfreien Relais Ausgang zum Anschluss von Bedienelementen und Schalteinrichtungen.
MONTAGE UND ANSCHLUSS DES FUNK-SCHALTKONTAKTES Der Funk-Schaltkontakt“ ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet. Der Funk-Schaltkontakt darf nur mit einer Betriebs- und Schaltspannung von 9-24V AC oder DC betrieben werden. Er darf nur ortsfest in einem geeigneten Unterputz- bzw. Aufputz-Gehäuse oder einem Schaltschrank montiert und betrieben werden.
FUNKTIONSTEST Sie können nun die Funktion des Funk-Schaltkontaktes prüfen, indem Sie den zugehörigen Funk-Sender auslösen. Die rote LED (A) leuchtet auf und der Schaltkontakt schaltet. Hierbei handelt es sich um einen potentialfreien Wechslerkontakt, der in Ruhestellung zwischen Klemme 5 und 6 durchgeschaltet ist, während Klemme 4 und 5 geöffnet sind. Im geschaltetem Zustand ist der Kontakt zwischen Klemme 5 und 6 geöffnet, zwischen Klemme 4 und 5 geschlossen und die LED (A) leuchtet auf.
WARTUNG UND REINIGUNG • Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts. Öffnen oder zerlegen Sie es deshalb niemals, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. • Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG • Der Hersteller ist nicht für den Verlust oder die Beschädigung irgendwelcher Art einschließlich der beiläufigen oder Folgeschäden haftbar, die direkt oder indirekt aus der Störung dieses Produktes resultieren. • Änderungen sind ohne Ankündigung vorbehalten.
m-e GmbH modern-electronics An den Kolonaten 37 D-26160 Bad Zwischenahn www.m-e.de “Hiermit erklärt m-e GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet.