Quick start guide

58
Ableton Live Lite Setup
1. Schließen Sie zuerst Oxygen Pro 61 an Ihren Computer an. Starten Sie dann Ableton Live Lite.
2. Öffnen Sie danach das Einstellungen-Fenster in Ableton Live Lite. Wenn Sie einen Mac verwenden,
gehen Sie zu Live > Einstellungen. Wenn Sie einen PC verwenden, gehen Sie zu Optionen >
Einstellungen.
3. Wählen Sie links die Registerkarte Link / MIDI. Passen Sie die Einstellungen im Abschnitt MIDI Ports
wie folgt an:
Wählen Sie unter Steuerflächen für Eingabe und Ausgabe Oxygen Pro 61 aus.
Neben Eingang: Oxygen Pro 61, wählen Sie Ein in den Kolumnen Track und Remote.
Neben Ausgang: Oxygen Pro 61, wählen Sie Ein in den Kolumnen Track und Remote.
4. Schließen Sie das Eigenschaften-Fenster.
5. Um ein Instrument oder Plugin zum Triggern mit dem Oxygen Pro 61 hinzuzufügen, wählen Sie in der
Spalte Kategorien die Option Instrumente oder Plug-Ins.
6. Suchen Sie in der Spalte Name rechts neben der Spalte Kategorien das Instrument oder das Plug-In
Ihrer Wahl. Klicken und ziehen Sie das Instrument auf eine MIDI-Spur in Ableton Live Lite, um das
Instrument zu laden.
Das Instrument kann jetzt mit Oxygen Pro 61 getriggert werden.
Pro Tools | First M-Audio Edition Setup
1. Schließen Sie zuerst Oxygen Pro 61 an Ihren Computer an. Starten Sie dann Pro Tools | First M-Audio
Edition.
2. Öffnen oder erstellen Sie ein Projekt.
3. Wählen Sie das Setup-Pulldown-Menü und öffnen Sie MIDI-Eingabegeräte. Aktivieren Sie den MIDI
Eingang vom Oxygen Pro 61, indem Sie auf das Feld neben Oxygen Pro 61 klicken.
4. Um eine neue Instrumentenspur zu erstellen, wählen Sie das Pulldown-Menü Track und wählen Sie
Neu.
5. Wählen Sie im Pulldown-Menü Neu die Option Stereo und dann Instrument-Track.
6. Fügen Sie Ihrem neu erstellten Track ein Insert hinzu, indem Sie in die Inserts A-E Ihres Tracks klicken
und Mehrkanal-Plugin > Instrument auswählen. Wählen Sie das Instrument aus, das Sie verwenden
möchten, z. B. Xpand! 2 (Stereo).
Das Plugin kann jetzt mit Oxygen Pro 61 getriggert werden.
Preset-Editor
Befolgen Sie zum Herunterladen der mitgelieferten Preset Editor-Software, die Anweisungen auf der
Software-Download-Karte in der Box. Mit dieser Software können Sie benutzerdefinierte MIDI-Zuordnungen
erstellen, die Sie auf Oxygen Pro 61 laden können. Weitere Informationen zum Bedienen des Keyboards mit
einer der ausgewählten benutzerdefinierten Presets finden Sie im folgenden Abschnitt und unter
Bedienung > Benutzerdefinierte Zuordnungen verwenden. Der Preset-Editor verfügt außerdem über ein
eigenes Editor-Benutzerhandbuch.